Helmchen / Henn / Lauter | Psychiatrie der Gegenwart 1 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 659 Seiten, eBook

Helmchen / Henn / Lauter Psychiatrie der Gegenwart 1

Grundlagen der Psychiatrie
4. Auflage 1999
ISBN: 978-3-642-60174-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen der Psychiatrie

E-Book, Deutsch, 659 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-60174-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die 4. Auflage der Psychiatrie der Gegenwart ist völlig neu konzipiert; sie umfaßt jetzt 6 Bände. Beibehalten hat man den editorischen Leitgedanken, der auch die Vorauflagen prägte: Nicht enzyklopädische Vollständigkeit, sondern der aktuelle Erfahrungsstand der Psychiatrie wird - paradigmatisch - vermittelt. Das Werk bringt zu jedem Thema eine Übersicht des wissenschaftlich gesicherten Wissens, dessen Anwendung in der Praxis sowie Brennpunkte, Entwicklungstrends, Zukunftsperspektiven des Fachs. Wesentliche Akzentsetzungen der 4. Auflage sind die internationale Vielfalt der Beiträge, die Gewichtung von "Migration, Postraumatischer Belastungsstörung - allgemein: Spezifischen Lebenssituationen", die Integration neuer Erkenntnisse etwa in der Molekularbiologie, im Bereich bildgebender Verfahren oder in der Neuropsychologie. Neu und leserfreundlich ist das zweifarbige, mit Mariginalienspalte versehene Innenlayout.
Helmchen / Henn / Lauter Psychiatrie der Gegenwart 1 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Disziplinübergreifende Grundlagen.- 1 Psychopathologie heute.- 2 Prinzipien psychiatrischer Epidemiologie.- Neurowissenschaften.- 3 Populationsgenetik.- 4 Neue Methoden und Ergebnisse bei der molekularen Genetik schwerer psychischer Erkrankungen.- 5 Transgene Mäuse zur molekularbiologischen Untersuchung spezifisch genetischer Einflüsse auf das Verhalten.- 6 Neurochemie: Basis der Psychopharmakologie.- 7 Zelluläre Grundlagen seelischer Störungen.- 8 Psychoneuroendokrinologie.- 9 Psychiatrische Neurophysiologie.- 10 Neuroanatomische und neuropathologische Grundlagen psychischer Störungen.- 11 Bildgebende Verfahren.- Sozial- und Verhaltenswissenschaften.- 12 Psychologie und ihre Bedeutung für die Psychiatrie.- 13 Neuropsychologie des Gedächtnisses und der zentralen Kontrolle.- 14 Lernpsychologie.- 15 Soziologie und Psychiatrie.- 16 Wirtschaftliche Evaluation der psychiatrischen Versorgung.- 17 Ökologie und Psychiatrie.- 18 Ethologie und die Anwendung von Tiermodellen.- 19 Evolutionsbiologie der Emotionen.- Kulturwissenschaften.- 20 Philosophische Anthropologie als Grundlagenwissenschaft der Psychiatrie.- 21 Phänomenologisch-anthropologische Psychiatrie.- 22 Entwicklung, Bindung und Beziehung — Neuere Konzepte zur Psychoanalyse.- 23 Psychoanalyse in der Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.