Helmer / Herchert / Löwenstein | Ars rhetorica | Buch | 978-3-8260-3343-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

Helmer / Herchert / Löwenstein

Ars rhetorica

Beiträge zur Kunst der Argumentation
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8260-3343-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Beiträge zur Kunst der Argumentation

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-8260-3343-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Wurzeln der ars rhetorica reichen zurück in altägyptische Zeiten. Griechen und Römer, die mittelalterlichen Schulen und Universitäten pflegen ihre Theorie und Praxis, mit der Moderne wird sie von den neuen Wissenschaften verdrängt. In der Spätmoderne gewinnt insbesondere die Argumentationstheorie in rhetorischer Tradition neues Interesse.
Die Beiträge dieses Bandes stellen in einem historischen Teil ägyptische und griechische Traditionen vor und beleuchten die Verteidigung Vicos gegen die Ansprüche Descartes’. In systematischer Orientierung geht es unter anderem um Aspekte der Konjekturalphilosophie und um ordnende Topiken und Argumentationsformen. Zudem wird der Versuch vorgestellt, mit Hilfe einer theoretischen Rhetorik ein Muster einer wissenschaftlichen Pädagogik zu gewinnen, die den Mangel an dezidiert wahren Aussagen durch rhetorische Artifizialität auszugleichen sucht.
Beiträge u. a.: Rhetorik im Alten Ägypten; Die Wahrheiten der Götter und die Polis von Athen. Zur Orientierung der griechischen Rhetorik; De coniecturis. Über Mutmaßungen; Rhetorische Argumentation in der theoretischen Rhetorik; Vorbild und Beispiel; Systematische Pädagogik und theoretische Rhetorik; Topik und Kritik. Über den philosophischen Unterricht nach Giambattista Vico; Säkulare Religion und sakrale Ästhetik. Zur Bedeutung der Religion in Herbarts Denkgefüge.

Helmer / Herchert / Löwenstein Ars rhetorica jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.