Helmert | Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen | Buch | 978-3-11-126841-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 613 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1097 g

Helmert

Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen

Eine systemat. Darstellung u. Erl. d. staatl. u. kommunalen Haushalts- u. Kassenrechts, d. Rechts d. Rechnungslegung u. Rechnungsprüfung
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-126841-5
Verlag: De Gruyter

Eine systemat. Darstellung u. Erl. d. staatl. u. kommunalen Haushalts- u. Kassenrechts, d. Rechts d. Rechnungslegung u. Rechnungsprüfung

Buch, Deutsch, 613 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1097 g

ISBN: 978-3-11-126841-5
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungen -- Hinweise für die Benutzung des Buches -- Einleitung -- I. Teil. Der Haushaltsplan und die Hauswirtschaft -- 1. Kapitel. Begriff und Wesen des Haushaltsplanes -- 2. Kapitel. Die Aufstellung des Haushaltsplanes -- 3. Kapitel. Die Ausführung dee Haushaltsplanes -- 4. Kapitel. Die Haushaltswirtschaft vor Feststellung des Haushaltsplanes -- 5. Kapitel. Verträge, Sicherheitsleistungen und Forderungen im Haushaltsrecht -- 6. Kapitel. Die wirtschaftliche Betätigung des Bundes und der Länder, der Gemeinden und Gemeindeverbände -- 7. Kapitel. Das Vermögen und die Schulden im Haushaltsrecht -- II. Teil. Das Kassenwesen -- 1. Kapitel. Aufbau und innere Einrichtung der Kassen -- 2. Kapitel. Zahlungsverkehr und Geldverwaltung -- 3. Kapitel. Wertgegenstände und Verwahrgelaß -- 4. Kapitel. Die Buchführung der Kassen -- 5. Kapitel. Die Kassenprüfungen -- III. Teil. Die Rechnungslegung -- 1. Kapitel. Allgemeines -- 2. Kapitel. Die Kassenrechnungen des Bundes und der Länder -- 3. Kapitel. Die Haushaltsrechnung des Bundes und der Länder -- 4. Kapitel. Die Vermögensrechnung des Bundes -- 5. Kapitel. Die Rechnungsbelege -- 6. Kapitel. Die Rechnungslegung der Gemeinden (Gemeindeverbände) -- IV. Teil. Die Überwachung der Haushalts- und Wirtschaftsführung, insbesondere die Rechnungsprüfung und die Entlastung -- 1. Kapitel. Das Prüfungswesen des Bundes und der Länder -- 2. Kapitel. Die Entlastung der Regierung -- 3. Kapitel. Die Rechnungsprüfung in den Gemeinden und Gemeindeverbänden -- 4. Kapitel. Die Entlastung der Verwaltung -- Anhang -- Nachtrag -- Literaturverzeichnis -- Sachregister -- 614-616

Helmert Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungen -- Hinweise für die Benutzung des Buches -- Einleitung -- I. Teil. Der Haushaltsplan und die Hauswirtschaft -- 1. Kapitel. Begriff und Wesen des Haushaltsplanes -- 2. Kapitel. Die Aufstellung des Haushaltsplanes -- 3. Kapitel. Die Ausführung dee Haushaltsplanes -- 4. Kapitel. Die Haushaltswirtschaft vor Feststellung des Haushaltsplanes -- 5. Kapitel. Verträge, Sicherheitsleistungen und Forderungen im Haushaltsrecht -- 6. Kapitel. Die wirtschaftliche Betätigung des Bundes und der Länder, der Gemeinden und Gemeindeverbände -- 7. Kapitel. Das Vermögen und die Schulden im Haushaltsrecht -- II. Teil. Das Kassenwesen -- 1. Kapitel. Aufbau und innere Einrichtung der Kassen -- 2. Kapitel. Zahlungsverkehr und Geldverwaltung -- 3. Kapitel. Wertgegenstände und Verwahrgelaß -- 4. Kapitel. Die Buchführung der Kassen -- 5. Kapitel. Die Kassenprüfungen -- III. Teil. Die Rechnungslegung -- 1. Kapitel. Allgemeines -- 2. Kapitel. Die Kassenrechnungen des Bundes und der Länder -- 3. Kapitel. Die Haushaltsrechnung des Bundes und der Länder -- 4. Kapitel. Die Vermögensrechnung des Bundes -- 5. Kapitel. Die Rechnungsbelege -- 6. Kapitel. Die Rechnungslegung der Gemeinden (Gemeindeverbände) -- IV. Teil. Die Überwachung der Haushalts- und Wirtschaftsführung, insbesondere die Rechnungsprüfung und die Entlastung -- 1. Kapitel. Das Prüfungswesen des Bundes und der Länder -- 2. Kapitel. Die Entlastung der Regierung -- 3. Kapitel. Die Rechnungsprüfung in den Gemeinden und Gemeindeverbänden -- 4. Kapitel. Die Entlastung der Verwaltung -- Anhang -- Nachtrag -- Literaturverzeichnis -- Sachregister -- 614-616



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.