Helmig | Forms and Concepts | Buch | 978-3-11-026631-3 | sack.de

Buch, Englisch, Band 5, 395 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 868 g

Reihe: Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina

Helmig

Forms and Concepts

Concept Formation in the Platonic Tradition
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-026631-3
Verlag: De Gruyter

Concept Formation in the Platonic Tradition

Buch, Englisch, Band 5, 395 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 868 g

Reihe: Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina

ISBN: 978-3-11-026631-3
Verlag: De Gruyter


is the first comprehensive study of the central role of concepts and concept acquisition in the Platonic tradition. It sets up a stimulating dialogue between Plato’s innatist approach and Aristotle’s much more empirical response. The primary aim is to analyze and assess the strategies with which Platonists responded to Aristotle’s (and Alexander of Aphrodisias’) rival theory. The monograph culminates in a careful reconstruction of the elaborate attempt undertaken by the Neoplatonist Proclus (6th century AD) to devise a systematic Platonic theory of concept acquisition.

Helmig Forms and Concepts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Institutes, Libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Helmig, Humboldt-Universität zu Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.