Helmsen | Protein-Ligand-, Protein-Inhibitor- und Protein-Protein-Wechselwirkungen | Buch | 978-3-658-30150-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 82 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: BestMasters

Helmsen

Protein-Ligand-, Protein-Inhibitor- und Protein-Protein-Wechselwirkungen

Einsatz analytischer Methoden zu deren Bestimmung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30150-7
Verlag: Springer

Einsatz analytischer Methoden zu deren Bestimmung

Buch, Deutsch, 82 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 142 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-30150-7
Verlag: Springer


Sabine Helmsen stellt die Untersuchung von Interaktionen der Hitzeschockproteine (Hsp) mit Liganden, wie ATP, und potenziellen Inhibitoren in den Fokus ihrer Studie. Diese dienen im Besonderen zur Aufklärung des Bindungsverhaltens mit Hinweisen zu möglichen strukturellen Eigenschaften, welche hinsichtlich der Wechselwirkungen mit Natur- und Wirkstoffen als Inhibitoren eine Rolle spielen. Unter Verwendung der Microarray-Technologie erfolgen schnelle und präzise Analysen, welche ebenfalls den Einfluss bestimmter isolierter Naturstoffe und Extrakte des Pilzes Hypoxylon rickii auf die Wechselwirkung zwischen Hsp70 und Hsp90 zeigen.

Die Autorin:

Sabine Helmsen absolvierte den Bachelor of Science in Chemie an der Leibniz Universität in Hannover und schloss den Master Analytik dort am BMWZ, Biomolekulares Wirkstoffzentrum, bei Herrn Professor Kirschning und Herrn PD Zeilinger an.

Helmsen Protein-Ligand-, Protein-Inhibitor- und Protein-Protein-Wechselwirkungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hitzeschockproteine – Funktion und Mechanismus.- Inhibierung der Chaperonfunktion.- Hypoxylon rickii: Quelle besonderer Sekundärmetabolite.- Die Microarray-Technologie für komplexe Analysen.


Sabine Helmsen absolvierte den Bachelor of Science in Chemie an der Leibniz Universität in Hannover und schloss den Master Analytik dort am BMWZ, Biomolekulares Wirkstoffzentrum, bei Herrn Professor Kirschning und Herrn PD Zeilinger an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.