Helpap | Die klinisch-pathologische Konferenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook

Helpap Die klinisch-pathologische Konferenz

Ein Beitrag zur Qualitätssicherung in der Medizin
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-60484-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Beitrag zur Qualitätssicherung in der Medizin

E-Book, Deutsch, 310 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-60484-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der besonderen Bedeutung der medizinischen Qualitätssicherung durch die Obduktion im Rahmen der internen ärztlichen, aber auch öffentlichen Diskussion wird in diesem Buch Rechnung getragen. Dabei werden die gewöhnlichen Hauptleiden und Todesursachen, wie Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, des Gastrointestinal- und Respirationstrakts sowie des Urogenitalsystems dargestellt, mit Schwerpunkt auf der Makroskopie, nicht der Mikroskopie. Kurze, prägnante Texte und eine großzügige, informative Bebilderung fördern ein genaueres Verständnis der Alltagspathologie. Mit diesem Taschenbuch erhalten niedergelassene und Krankenhausärzte einen kurzen, verständlichen Leitfaden als Diskussionsgrundlage für die klinisch-pathologische Konferenz.

Helpap Die klinisch-pathologische Konferenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Die Obduktion.- 2.1 Die Bedeutung der Obduktion als qualitätssichernde Maßnahme.- 2.2 Äußere Leichenschau.- 2.3 Totenschein.- 2.4 Innere Leichenschau (Obduktion, Autopsie, Sektion).- 2.5 Die klinisch–pathologische Konferenz.- 3 Befundmaterial.- 4 Der unerwartete (plötzliche) Tod.- 4.1 Akuter Myokardinfarkt.- 4.2 Myokardwandruptur.- 4.3 Thrombosen und Embolien.- 4.4 Blutungen.- 4.5 Sepsis, Septikopyämie.- 4.6 Akute zentrale Dysregulation.- 4.7 Akute respiratorische Insuffizienz.- 4.8 Akute Intoxikation, Vergiftungen.- 4.9 Unfälle.- 4.10 Schock.- 5 Der nicht unerwartete Tod.- 5.1 Chronische Herz-und Kreislauferkrankungen.- 5.2 Chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen.- 5.3 Stoffwechselerkrankungen.- 5.4 Entzündungen.- 5.5 Tumorerkrankungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.