Hemken / Ziessow | Im Schatten des totalen Krieges | Buch | 978-3-938061-42-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 330 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 1250 g

Reihe: Kataloge und Schriften

Hemken / Ziessow

Im Schatten des totalen Krieges

Raubgut, Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-938061-42-8
Verlag: Stiftung Museumsdorf Cloppenburg

Raubgut, Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit

Buch, Deutsch, Band 37, 330 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 1250 g

Reihe: Kataloge und Schriften

ISBN: 978-3-938061-42-8
Verlag: Stiftung Museumsdorf Cloppenburg


Für die Museen war es die „Washingtoner Erklärung“ von 1998, die das lange verdrängte Thema von
Raub und Plünderung durch die Organe des Nationalsozialismus in den besetzten Ländern Europas in
seiner ganzen Breite und in seinem Niederschlag in den Kultureinrichtungen wieder auf die Tagesordnung brachte.
Das zentrale Anliegen des vorliegenden Bandes ist es, ausgehend von Fragestellungen der Provenienzforschung, die in einigen grundlegenden Beiträgen behandelt werden, dieses Geschehen in einem Zusammenhang zu stellen, Hintergründe zu beleuchten, Gleichzeitiges hervorzuheben.
Dies gilt für die Befragung der Sammlungen einerseits sowie andererseits die Auseinandersetzung
mit den Sammlungen im Rahmen der Museums- und Sammlungsgeschichte.
Dieser Ansatz kann sich jedoch nicht auf einen Tunnelblick in die eigenen Bestände beschränken.
Enteignet, geraubt, deportiert und gemordet wurde vor Ort, in der Region, in allen vom nationalsozialistischen Deutschland okkupierten Ländern Europas, und es ist der durch diese Maßnahmen ausgelöste gewaltige Güterstrom, in dem sich auch die Sammlungsarbeit der Museen in dieser Zeit und weit darüber hinaus bewegte und bewegt.

Hemken / Ziessow Im Schatten des totalen Krieges jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.