Hemming | Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen | Buch | 978-3-658-10277-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Bildung und Sport

Hemming

Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen

Längsschnittstudie zu hohen Leistungsanforderungen in Sport und Musik im Kindesalter
2015
ISBN: 978-3-658-10277-7
Verlag: Springer

Längsschnittstudie zu hohen Leistungsanforderungen in Sport und Musik im Kindesalter

Buch, Deutsch, Band 7, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 451 g

Reihe: Bildung und Sport

ISBN: 978-3-658-10277-7
Verlag: Springer


Karen Hemming untersucht die Effekte von sportlichen und musischen Freizeitaktivitäten auf chronischen Stress sowie auf die Entwicklung von Persönlichkeit und sozialem Rückhalt im Grundschulalter. Kinder, die sich leistungsorientiert im Sport oder im Thomanerchor engagieren, werden mit Kindern verglichen, die freizeitorientiert in Sport und Musik aktiv sind oder nicht in institutionelle Freizeitaktivitäten eingebunden sind. Das ambitionierte quantitativ-längsschnittliche Untersuchungsdesign ermöglicht neue Einsichten: Überlasten hohe Leistungsanforderungen in Sport oder Musik die Kinder? Beeinflussen die Aktivitäten die Entwicklung? Oder sind es besondere Kinder, die sich besonders hohen Anforderungen stellen?

Hemming Freizeitaktivitäten, chronischer Stress und protektive Ressourcen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kinder als Forschungsgegenstand.- Freizeitaktivitäten im mittleren Kindesalter.- Stresstheoretische und ressourcentheoretische Grundlagen.- Längsschnittliche Fragebogenstudie.- Einfluss von Freizeitaktivitäten auf protektive Ressourcen und chronischen Stress.


Karen Hemming (geb. Hoffmann) studierte Soziologie und promovierte bei Prof. Dr. Alfred Richartz in der Sportpädagogik. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Freizeitforschung sowie der interdisziplinären Kinder- und Jugendforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.