Hengel | Der unterschätzte Petrus | Buch | 978-3-16-149343-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, GEH, Format (B × H): 114 mm x 182 mm, Gewicht: 237 g

Hengel

Der unterschätzte Petrus

Zwei Studien
2. Auflage 2007
ISBN: 978-3-16-149343-0
Verlag: Mohr Siebeck

Zwei Studien

Buch, Deutsch, 261 Seiten, GEH, Format (B × H): 114 mm x 182 mm, Gewicht: 237 g

ISBN: 978-3-16-149343-0
Verlag: Mohr Siebeck


"Das Buch legt niemand aus der Hand, ohne umfassend und kompetent belehrt, ja ein wenig besser gebildet zu sein. [.] Hengel bildet die Einzigartigkeit des Petrus heraus."
Thomas Söding in Christ in der Gegenwart 58 (2006), S. 438
Martin Hengels erste Studie geht von Matthäus 16,17-19 aus und fragt nach den Gründen, warum Petrus hier eine so einzigartige Bedeutung im Urchristentum erhält. Der galiläische Fischer wird zum "Felsenmann" auf Grund seiner besonderen Wirksamkeit als theologischer Lehrer und Missionar, der auch ein charismatischer Organisator gewesen sein muss. Die zweite Studie geht von der Tatsache aus, dass Petrus und andere Apostel verheiratet waren, und Familien für die urchristliche Mission entscheidende Bedeutung besaßen.

Hengel Der unterschätzte Petrus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.