Henke | Strategische Kooperationen im Mittelstand. | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 233 Seiten

Reihe: Schriftenreihe Managementorientierte Betriebswirtschaft

Henke Strategische Kooperationen im Mittelstand.

Potentiale des Coopetition-Konzeptes für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-89644-896-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Potentiale des Coopetition-Konzeptes für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).

E-Book, Deutsch, Band 4, 233 Seiten

Reihe: Schriftenreihe Managementorientierte Betriebswirtschaft

ISBN: 978-3-89644-896-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Kooperative Wettbewerbsbeziehungen (Coopetition) stellen ein neues Wettbewerbsmodell dar, das durch die Kombination von Kooperation (Cooperation) und Wettbewerb (Competition) charakterisiert wird. Der Autor wendet den für die Praxis wichtigen, in der Wissenschaft bisher allerdings vernachlässigten Coopetition-Ansatz auf Strategische Kooperationen im Mittelstand an. Er stellt sich die Frage, ob und wie durch Berücksichtigung des Coopetition-Ansatzes die geringe Kooperationsbereitschaft und die geringe Kooperationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) gesteigert werden können. Bei der Beantwortung dieser Frage gelingt es dem Autor, ein systematisches und umfassendes Coopetition-Konzept zur Steigerung der Bereitschaft und der Fähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen zum Eingehen von Strategischen Kooperationen zu entwickeln. Anhand der empirischen Ergebnisse eines Branchenvergleichs der Brauwirtschaft und der Biotechnologie-Branche werden die Erfolgsaussichten von Coopetition im Mittelstand eindrucksvoll aufgezeigt: Coopetition leistet bei ausreichender Kooperationsbereitschaft und Kooperationsfähigkeit einen erfolgreichen Beitrag zur Existenzsicherung kleiner und mittlerer Unternehmen. Kleinen und mittleren Unternehmen wird deshalb die zwingende Handlungsempfehlung zur verstärkten Nutzung von Strategischen Kooperationen in Form von Coopetition gegeben.

Henke Strategische Kooperationen im Mittelstand. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Henke, Studium des Brauwesens und der Getränketechnologie sowie Promotion im Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München. Preis des Bierconvent International e.V. 1999, Förderpreis 2000 des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung e.V. Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Accounting – Auditing – Consulting, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.