Henke | Wie lässt sich Wohnungslosigkeit verhindern? | Buch | 978-3-7841-3267-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 198 mm, Gewicht: 105 g

Reihe: Reihe Soziale Arbeit Kontrovers

Henke

Wie lässt sich Wohnungslosigkeit verhindern?

Ein Plädoyer von Jutta Henke
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7841-3267-9
Verlag: Lambertus

Ein Plädoyer von Jutta Henke

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 198 mm, Gewicht: 105 g

Reihe: Reihe Soziale Arbeit Kontrovers

ISBN: 978-3-7841-3267-9
Verlag: Lambertus


Die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt, die Diskussion über staatliche Eingriffe und nicht zuletzt die Migrationsbewegung der vergangenen Jahre haben das Thema Wohnungslosigkeit verstärkt auf die sozialpolitische Agenda gebracht.

Anhand der Befunde einer bundesweiten Studie und mithilfe des Teilhabe- und Chancenmodells von Amartya Sen analysiert die Autorin die Problemlage und kommt zu dem Ergebnis: Die Instrumente, um Wohnungslosigkeit zu beheben oder gar zu verhindern, sind vorhanden, sie müssten jedoch neu organisiert werden. Jutta Henke plädiert für eine Fokusverschiebung weg von der Akutversorgung hin zu mehr Prävention und nachhaltiger Wohnungssicherung.

Henke Wie lässt sich Wohnungslosigkeit verhindern? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jutta Henke ist Geschäftsführerin der Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung e.V. (GISS) in Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.