Henkel | 150 Jahre Glashütte Gerresheim | Buch | 978-3-7700-1533-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 179 mm x 294 mm, Gewicht: 340 g

Henkel

150 Jahre Glashütte Gerresheim


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7700-1533-7
Verlag: Droste Verlag

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 179 mm x 294 mm, Gewicht: 340 g

ISBN: 978-3-7700-1533-7
Verlag: Droste Verlag


Was vor 150 Jahren mit einer Hand voll Glasmachern aus Norddeutschland begann, war 30 Jahre später der größte Flaschenhersteller der Welt geworden. Die 1864 gegründete Gerresheimer Glashütte prägte das Wirtschaftsleben Düsseldorfs maßgeblich. So war sie an der Entstehung der IDR ebenso beteiligt, wie an der Gründung des Europäischen Verbandes der Flaschenhersteller. Die Einkochgläser mit der "G mit Krone" waren ein Synonym für die Zeit des Wirtschaftswunders und in jedem Haushalt zu finden. Kaum ein Unternehmen hat die Glasproduktion in Europa so geprägt wie die Glashütte Ferdinand Heye.



Dieses Jubiläum hat der Förderkreis Industriepfad Düsseldorf mit dem dreiteiligen Ausstellungszyklus 150 Jahre Gerresheimer Glashütte, kuratiert vom Düsseldorfer Historikers Dr Peter Henkel, gewürdigt. In diesem Katalog präsentiert der Verein die biografische Ausstelllung. "Mein Weg nach Gerresheim", die Fotoausstellung "Vom Abbruch zum Aufbruch" sowie die große historische Ausstellung "Glas für die Welt". Damit zeichnet der Verein ein facettenreiches Bild auf die Geschichte eines der weltweit bedeutendsten Glasproduzenten.

Henkel 150 Jahre Glashütte Gerresheim jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.