Henkel | Nordrhein-Westfalen 1946 bis heute | Buch | 978-3-86153-779-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 124 Seiten, Englisch Broschur, Format (B × H): 110 mm x 240 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Historische Reiseführer

Henkel

Nordrhein-Westfalen 1946 bis heute

Der historische Reiseführer
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86153-779-3
Verlag: Links Christoph Verlag

Der historische Reiseführer

Buch, Deutsch, Band 8, 124 Seiten, Englisch Broschur, Format (B × H): 110 mm x 240 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Historische Reiseführer

ISBN: 978-3-86153-779-3
Verlag: Links Christoph Verlag


Nordrhein-Westfalen spielt als bevölkerungsreichstes Bundesland eine besondere Rolle in Deutschland. In NRW prägte sich das Prinzip des »Wohlstands für alle« besonders deutlich aus, hier wurde aber auch der Strukturwandel in der BRD zuerst spürbar.
Der historische Reiseführer von Peter Henkel informiert anhand von mehr als 80 Orten und zahlreichen Biografien über die Geschichte und Gegenwart Nordrhein-Westfalens. Die gut bebilderten Einträge reichen von der »Operation Marriage«, mit der 1946 das neue Bundesland in Düsseldorf aus der Taufe gehoben wurde, über die Geschichte der Ruhrfestspiele in Recklinghausen bis zum Schicksal der Bochumer Opel-Werke.
Karten und ein Register ermöglichen einen schnellen Überblick zur Nutzung vor Ort.
Henkel Nordrhein-Westfalen 1946 bis heute jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Henkel, Peter
Jahrgang 1975, u.a. Studium der Neueren Geschichte und Politikwissenschaften, von 2000 bis 2004 Leiter der Koordinierungsstelle Rheinland im heutigen Landesarchiv NRW im Zuge der NS-Zwangsarbeiterentschädigung. 2008 bis 2012 verantwortlicher Redakteur des Großen Düsseldorf- Lexikons, seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf und Dozent für Neuere Landesgeschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Jahrgang 1975, u.a. Studium der Neueren Geschichte und Politikwissenschaften, von 2000 bis 2004 Leiter der Koordinierungsstelle Rheinland im heutigen Landesarchiv NRW im Zuge der NS-Zwangsarbeiterentschädigung. 2008 bis 2012 verantwortlicher Redakteur des Großen Düsseldorf- Lexikons, seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf und Dozent für Neuere Landesgeschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.