Buch, Deutsch, Band 60, 292 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 470 g
Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht
Professorengespräch 2023 des Deutschen Landkreistages am 6./7.3.2023 im Kreishaus des Kreises Höxter
Buch, Deutsch, Band 60, 292 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 470 g
Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht
ISBN: 978-3-415-07477-4
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Angesichts der in Deutschland und in der Europäischen Union seit 2020 horrend angewachsenen Verschuldung stehen die verfassungsrechtlichen Verschuldungsgrenzen und ihre Ausnahmen in Deutschland und Europa auf dem Prüfstand der Verfassungsgerichtsbarkeit, der Rechnungshöfe und der Politik.
Schuldenbremse im FokusDer Band behandelt eingehend alle relevanten Fragestellungen in rechtlicher und ökonomischer Hinsicht auf der europäischen Ebene ebenso wie in Bund, Ländern und Kommunen. Die aktuelle Rechtsprechung des BVerfG und der Verfassungsgerichte wird im Detail sorgfältig analysiert und bewertet.
Wegweisende DiskussionDie Präsidenten des BRH und eines LRH geben umfassende Kommentierungen ab. Die Referenten aus Rechts- und Finanzwissenschaft stehen für fundiert aufbereitete Beiträge, die Diskussionsteilnehmer für eine facettenreiche und kritische Diskussion in verfassungsrechtlicher und rechtspolitischer Hinsicht.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Finanzverwaltung, Finanzverfassung, Finanzausgleich, allg. Haushaltsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Öffentliche Finanzwirtschaft, Besteuerung