Hennig | Klimadämmerung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

Hennig Klimadämmerung

Vom Ausstieg zum Abstieg – Ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Energiepolitik
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96092-706-8
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vom Ausstieg zum Abstieg – Ein Plädoyer für mehr Vernunft in der Energiepolitik

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

ISBN: 978-3-96092-706-8
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das deutsche Projekt der Energiewende wird nach wie vor mit viel Eifer, aber ohne wissenschaftlich fundierte und verständliche Erklärungen betrieben. Risiken werden ausgeblendet. Zugunsten des Klimaschutzes bleibt der Umweltschutz auf der Strecke. Sachliche und offene Diskussionen finden kaum statt. Frank Hennig verschafft interessierten Lesern einen Überblick über die technischen Voraussetzungen der Energiewende: Wie funktioniert ein Stromnetz? Wie ist es entstanden und welche globalen Entwicklungen gibt es? Lässt sich Energie speichern? Und er hinterfragt, inwiefern diese technischen Fakten im politischen Diskurs berücksichtigt werden.

Frank Hennig, Diplom-Ingenieur für Kraftwerksanlagen und Energieumwandlung, arbeitete viele Jahre in Kraftwerken eines großen Stromunternehmens. Er war langjähriger Betriebsrat und hier für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, was ihn zum Studium der PR an der Deutschen Presseakademie führte. Heute ist er freier Autor und in der technischen Fortbildung als Referent tätig. Beim FinanzBuch Verlag ist bereits sein Buch Dunkelflaute erschienen.
Hennig Klimadämmerung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort vonProf. Dr. Fritz Vahrenholt;9
1.1;Vorangestellt;13
1.2;Die magischen 50 Hertz;15
1.3;Das Netz aus Drähten;18
1.4;Kein Leben ohne Gleichgewicht;33
1.5;Vom Brownout zum Blackout;40
1.6;Management des Mangels;53
1.7;Glück ab, der Steiger geht;59
1.8;Gekoppelte Kraft;71
1.9;Gib Gas, Wladimir;76
1.10;Die Kräfte der Natur;85
1.11;Windstrom im Netz;103
1.12;Eitel Sonnenschein;110
1.13;Die Legende vom Strom ohne Ende;117
1.14;Strom auf der Halde;124
1.15;Power to XYZ;133
1.16;Virtueller Glaube;143
1.17;Energie aus dem Kern;149
1.18;Aus dem Ruder;155
1.19;Strahlende Welt;164
1.20;Mobile Energie;168
1.21;Mobil am Draht;179
1.22;Power vom Vehikel;183
1.23;Der Energiewendeerfolgsjournalismus;187
1.24;Vom Sturmgeschütz zur?Konfettikanone;199
1.25;Die Macht der Bilder;204
1.26;Der rechtliche Rahmen;215
1.27;Wunderwaffe EEG;228
1.28;Das Elend der Eliten;231
1.29;Future for Fridays;243
1.30;Politische Wissenschaft;255
1.31;Die Klimakirche;266
1.32;Kein grüner Frieden;270
1.33;Das Katastrophenklima;277
1.34;Der deutsche Sonderweg;291
1.35;Wasser und Wein;297
1.36;Glaube und Hoffnung;300
1.37;Anmerkungen;305
2;Leere Seite;2
3;Leere Seite;1


Frank Hennig, Diplom-Ingenieur für Kraftwerksanlagen und Energieumwandlung, arbeitete viele Jahre in Kraftwerken eines großen Stromunternehmens. Er war langjähriger Betriebsrat und hier für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, was ihn zum Studium der PR an der Deutschen Presseakademie führte. Heute ist er freier Autor und in der technischen Fortbildung als Referent tätig. Beim FinanzBuch Verlag ist bereits sein Buch Dunkelflaute erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.