Hennigfeld / Packard | Abschied von 9/11? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 11, 252 Seiten

Reihe: Kulturwissenschaften

Hennigfeld / Packard Abschied von 9/11?

Distanznahmen zur Katastrophe
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-891-3
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Distanznahmen zur Katastrophe

E-Book, Deutsch, Band 11, 252 Seiten

Reihe: Kulturwissenschaften

ISBN: 978-3-86596-891-3
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Band fragt, ob ein Abschied von 9/11 in jüngeren Medienangeboten nicht nur möglich sei, sondern wie er durch bestimmte mediale Verfahren gezielt möglich gemacht wird. Wie hören Medien auf, von der Katastrophe zu erzählen? Die Beiträge aus Geistes-, Kultur- und Medienwissenschaften untersuchen, was geblieben, was verschwunden ist und welche Veränderungen zu konstatieren sind: Motivische Flexibilisierungen, in denen Ikonen, Schemata, Topoi von 9/11 für andere, neue Themen eingesetzt werden; generische Konventionalisierungen, die die Frage aufwerfen, ob sich sinnvoll von einem Unterschied zwischen 9/11- und post-9/11-Medien sprechen lässt; sowie kultur- und medienpolitische Phänomene, die Begriffe wie 'Trauma' und dessen Verarbeitung, aber auch 'Ideologie' und deren Kritik problematisieren.

Ursula Hennigfeld ist Professorin für Romanische Kulturwissenschaft an der Universität Osnabrück und leitet das Forschungsprojekt 'Terror und Roman - 9/11-Diskurse in Frankreich und Spanien'. Stephan Packard ist Juniorprofessor für Medienkulturwissenschaft an der Universität Freiburg.

Hennigfeld / Packard Abschied von 9/11? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Abschied von 9/11? Distanznahmen zur Katastrophe;8
3;I. MOTIVISCHE FLEXIBILITÄT;14
4;II. GENERISCHE KONVENTIONALISIERUNG;62
5;III. TRAUMA – IDEOLOGIE – KRITIK;132
6;Zu den Beiträgerinnen und Beiträgern;246



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.