Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g
Entscheidungshilfen für Auftraggeber und Auftragnehmer für die Abnahme von Bauleistungen, Planung, Bauüberwachung, Projektleitung, Projektsteuerung und Bauträgerleistungen
Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 313 g
Reihe: Bau- und Architektenrecht nach Ansprüchen
ISBN: 978-3-658-10000-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Die Abnahme beim VOB-Vertrag.- Die Abnahme nach den Regelungen des BGB.- Rechtsfolge der Abnahme.- Die Abnahme von Architekten- und Ingenieurleistungen.- Die Abnahme beim Bauträgervertrag.- Regelung zur Abnahme als Allgemeine Geschäftsdingung.- Prozessuales.- Anhang (VOB/B, §§ 1–18; BGB, §§ 305–310, 631–650; HOAI, § 15; MaBV, §§ 1–22)