E-Book, Deutsch, 541 Seiten, eBook
Hensel Beiträge zur Musikinformatik
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18273-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Modus, Klang- und Zeitgestaltung in Lassus- und Palestrina-Motetten
E-Book, Deutsch, 541 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-18273-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Daniel Hensels Studie bietet einen völlig neuen Blick auf die Entwicklung der Tonalität. Es wurden neben einfachen statistischen Verfahren spezielle Klanganalyse-Visualisierungen erarbeitet, die die Entwicklung der Klangqualität in ihrer zeitlichen Ausprägung über ganze Werkgruppen hinweg darstellen können. Ziel war es herauszufinden, wie sehr die Modi die Harmonik determinieren, ob sie sich statistisch voneinander unterscheiden und sich dadurch in ihrer Existenz beweisen lassen. Hierfür entwickelte der Autor zusammen mit dem Informatiker Ingo Jache den PALESTRiNIZER. Mit ihm untersuchte er die Möglichkeiten der computergestützten automatisierten Musikanalyse anhand des Verhältnisses von Modus und Klang in 253 Motetten von Lassus und Palestrina.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Musik- und Klanganalyse mit dem Computer.- Modale Musiktheorie, Stimmungslehre und ihre Bedeutung für die Entwicklung von Harmonik und Kontrapunkt.- MIDI, JAVA, Statistik.