Hentschel | Analogien in Naturwissenschaften, Medizin und Technik | Buch | 978-3-8047-2865-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 56, 452 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 930 g

Reihe: Acta Historica Leopoldina

Hentschel

Analogien in Naturwissenschaften, Medizin und Technik


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8047-2865-3
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, Band Band 56, 452 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 930 g

Reihe: Acta Historica Leopoldina

ISBN: 978-3-8047-2865-3
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Analogien zählen zu den ältesten Denkformen der Menschheit – Sie bildeten neben Polaritäten eines der Grundmuster antiken Denkens, und zwar bereits im vorsokratischen Griechenland wie auch im alten China. Aber auch im Denken des Mittelalters und der frühen Neuzeit finden sich Analogien. Ihr Studium stellte auch einen ersten unentbehrlichen Schritt in Richtung der empirischen Naturwissenschaft dar. Analogien sind in vielen Fällen wertvolle heuristische Hilfsmittel und liefern Anstöße zur Erkenntnisgewinnung – mitunter hat ihre Verwendung aber auch zu Irrtümern geführt.

Der Band behandelt Grundlegendes zu Analogien als heuristische Strategie in Abgrenzung zu Metaphern und Modellen. Analysiert werden Beispiele aus Antike, Mittelalter und früher Neuzeit, u. a. bei Johannes Kepler und Robert Boyle, aber auch bei Denkern der Neuzeit, etwa Immanuel Kant, James Clerk Maxwell, Hermann von Helmholtz und Ernst Mach. Neben Analogien im mathematischen und physikalischen Denken bilden weitere Schwerpunkte Analogien in der zoologischen Systematik, technischen Biologie, Bionik und Kybernetik.

Hentschel Analogien in Naturwissenschaften, Medizin und Technik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.