Hentschel | Musik und Gruppenzugehörigkeit im Mittelalter | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 325 Seiten

Hentschel Musik und Gruppenzugehörigkeit im Mittelalter

Politische und regionale Gemeinschaftsbegriffe im Musikschrifttum 900-1400
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-043140-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Politische und regionale Gemeinschaftsbegriffe im Musikschrifttum 900-1400

E-Book, Deutsch, 325 Seiten

ISBN: 978-3-11-043140-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Musikschrifttum des Mittelalters ist reich an Begriffen, die sich auf ‚gentes‘ oder ‚nationes‘ wie , oder beziehen und die Musik bestimmter kultureller Kontexte kritisieren, loben oder einfach beschreiben. Solche Textstellen sind zum einen aufschlussreich für die Tiefen- oder Vorgeschichte des musikalischen Nationalismus, zum anderen liefern sie wertvolle Hinweise auf die geografisch-politische Binnenstruktur der mittelalterlichen Musik, deren regionale Komponenten häufig unterbelichtet blieben. Doch die jeweilige Bedeutung der Nationes- und Gentes-Begriffe ist wegen der starken Interdisziplinarität der Fragestellung bislang nie systematisch untersucht worden. Das vorliegende Buch, das die Ergebnisse eines von der DFG geförderten Forschungsprojektes zusammenfasst, hat sich zum Ziel gesetzt, diese Bedeutung für sämtliche Belege des Musikschrifttums zwischen 800 und 1400, soweit möglich, freizulegen und dabei auch jeweils der Frage nachzugehen, ob, und wenn ja welche, konkrete realhistorische - musikalische oder politische - Anbindung die Verwendung der Gemeinschaftsbegriffe besaß. Dass eine solche Anbindung besteht, ließ sich sogar in mehr Fällen plausibel machen, als zunächst vermutet wurde.

Hentschel Musik und Gruppenzugehörigkeit im Mittelalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musicologists, historians, scholars interested in nationalism, so / Musikwissenschaftler, Historiker, Nationalismusforscher, Sozialhi


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Hentschel, Universität zu Köln.

Frank Hentschel, University of Cologne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.