Hentschel | Sinnlichkeit und Vernunft in der mittelalterlichen Musiktheorie | Buch | 978-3-515-07716-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 47, 368 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 885 g

Reihe: Archiv für Musikwissenschaft. Beihefte

Hentschel

Sinnlichkeit und Vernunft in der mittelalterlichen Musiktheorie

Strategien der Konsonanzwertung und der Gegenstand der musica sonora um 1300
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-515-07716-3
Verlag: Franz Steiner

Strategien der Konsonanzwertung und der Gegenstand der musica sonora um 1300

Buch, Deutsch, Band Band 47, 368 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 885 g

Reihe: Archiv für Musikwissenschaft. Beihefte

ISBN: 978-3-515-07716-3
Verlag: Franz Steiner


Jegliche Form theoretischer Auseinandersetzung mit Musik muss sich mit dem Problem befassen, wie sinnliche Erfahrung konzeptualisiert wird. Der Autor untersucht, methodisch inspiriert durch Thomas S. Kuhn, dieses Problem aus interdisziplinärer, historischer Perspektive am Beispiel mittelalterlicher Musiktheorie aus dem Umfeld der Pariser Universität der Zeit um 1300.

Ausgangspunkt ist die Analyse von Wertungsstrategien, die der Ordnung von Konsonanzen zugrunde liegen. Da die mittelalterliche musica theorica als mathematische Wissenschaft, also als philosophische Disziplin galt, führen die Darstellungen vielfach in die Geschichte der Philosophie und Wissenschaften.

Hentschel Sinnlichkeit und Vernunft in der mittelalterlichen Musiktheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.