Henzel | 50 Jahre Hochschule für Musik Würzburg (1973–2023) | Buch | 978-3-8260-7821-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Schriften der Hochschule für Musik Würzburg

Henzel

50 Jahre Hochschule für Musik Würzburg (1973–2023)

Eine Festschrift. Im Auftrag der Hochschule für Musik Würzburg herausgegeben von Christoph Henzel
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8260-7821-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Eine Festschrift. Im Auftrag der Hochschule für Musik Würzburg herausgegeben von Christoph Henzel

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Schriften der Hochschule für Musik Würzburg

ISBN: 978-3-8260-7821-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Am 1. September 1973 wurde das traditionsreiche Staatskonservatorium
der Musik Würzburg nach kurzem Intermezzo als staatliche
Fachakademie zur Musikhochschule aufgewertet. Anlass dafür war die
Notwendigkeit, in Bayern einen zweiten Ort der gymnasialen Musiklehrerausbildung
zu schaffen. Dass die Wahl auf Würzburg fiel, hing
aber auch damit zusammen, dass das Staatskonservatorium durch
geschickte Berufungen bereits über einige international renommierte
Lehrer verfügte.
Der Rückblick auf 50 Jahre Hochschulgeschichte beleuchtet in 13
Beiträgen die Vorgeschichte von der Nachkriegszeit an, den bildungspolitischen
Kontext der Hochschulgründung und das Agieren der
Verantwortlichen auf dem Weg dorthin. Er verfolgt die weitere Entwicklung,
die bis zur Integration der städtischen Fachakademie für
Musik 2001 von Aufbau und Expansion geprägt ist, danach aber auch
Sparmaßnahmen und die zunehmende Selbstverantwortlichkeit für
die Profilbildung erlebt. Einzelne Facetten des Hochschulprofils wie
die Opernschule, die Musizierpädagogik, die Abteilung Historische
Instrumente, der Jazz und die Tage der Neuen Musik werden gesondert
beleuchtet.
Die vom Staat hochschulpolitisch forcierte ›Innovation‹ zwingt die
Würzburger Musikhochschule zum Nachdenken über ihre historisch
gewachsene Identität sowie ihre Rolle innerhalb der Musikausbildung
und Musikkultur. Die Texte der Festschrift möchten dazu einen Beitrag
leisten.

Henzel 50 Jahre Hochschule für Musik Würzburg (1973–2023) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Henzel ist Professor für Historische Musikwissenschaft an
der Hochschule für Musik Würzburg. Forschungsschwerpunkte: preußische
Hofmusik, Theorie und Praxis der urbanen Kirchenmusik im
19. Jahrhundert, Filmmusik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.