Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 140 g
Reihe: DIIR-Schriftenreihe / Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt, M.
Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 140 g
Reihe: DIIR-Schriftenreihe / Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt, M.
ISBN: 978-3-503-20972-9
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wurde 2021 infolge des europäischen Vertragsverletzungsverfahrens neu gefasst. Sie unterstützt die Beurteilung der Angemessenheit der angebotenen Honorare und bei der Beschreibung des angebotenen Leistungsgegenstands. Dennoch sind Planerverträge und Rechnungen häufig fehlerhaft und unvollständig. Transparente und organisationsgerechte Architekten-/Ingenieurleistungen haben für Auftraggeber besondere Wertigkeit: Sie prägen sowohl den Investitions- als auch den Instandhaltungsbereich und verfolgen gestalterische, funktionale und wirtschaftliche Ziele.
Das vom DIIR-Arbeitskreis „Bau, Betrieb und Instandhaltung“ jetzt in der vierten Auflage erarbeitete Praxisbuch unterstützt Sie bei der zielgerichteten Prüfung von Leistungen auf Basis der HOAI.
- Grundlagen, Ziele und Aufgaben der Internen Revision von Architekten-/Ingenieurleistungen
- Anwendungsbereiche der HOAI: von der Projektsteuerung bis zu vermessungstechnischen Leistungen, von der Bauplanung bis zur Abnahme
- Berechnungsbeispiele innerhalb und außerhalb der HOAI-Tafelwerte
- Kommentierte Prüfungsfragen für die Entwicklung spezifischer eigener Prüfungen
„Für den Auftragsgeber und jeden, der dessen Blick auf die Rechnungsprüfung verstehen will, ist es nahezu unersetzlich." Dr. Andreas Ebert zur Vorauflage in: Ingenieure in Bayern, 7-8/2018
Zielgruppe
Bauämter; Revisionsabteilungen in Unternehmen und Verbänden; Bauträger; Interne Revisoren in Bauabteilungen; Revisoren der freien Wirtschaft und der öffentlichen Hand; Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Berufs- und Gebührenrecht der Architekten und Ingenieure u. a.