Buch, Englisch, Deutsch, Band 7, 68 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 123 g
Reihe: Rituale für Familien
Kleider sind für alle da! Das Kinderbuch für eine kunterbunte Kleidungswahl, egal wer du bist. Dresses Are For Everyone! The children's book for a free and colorful choice of clothes, no matter who you are.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-99082-131-2
Verlag: edition riedenburg e.U.
Buchreihe "Rituale für Familien" Band 7 - Rituale-Buch.de
Buch, Englisch, Deutsch, Band 7, 68 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 123 g
Reihe: Rituale für Familien
ISBN: 978-3-99082-131-2
Verlag: edition riedenburg e.U.
Zielgruppe
Ein Buch für alle von 0 bis 100 Jahren, die sich für die weltweite Mode begeistern und sehen wollen, wie Kleidung auf der ganzen Welt unabhängig von Stereotypismen funktioniert; zweisprachig Deutsch - Englisch für bilinguale Erziehung oder zweisprachigen Unterricht
Weitere Infos & Material
Inhalt / Contents Wer hat‘s gemacht?... 4 Who Made It? ... 5 Kleider sind für alle da! ... 7 Dresses Are For Everyone! ... 7 Kleidungsrituale für alle ... 37 Dress Rituals For Everyone ... 37
Irgendwie tragen bei uns fast immer nur Mädchen Kleider oder Röcke. Jungs ziehen dafür Hosen an. Ist dir das schon mal aufgefallen? Mädchen haben auch oft Hosen an, aber Jungs ganz selten Kleider. Wenn du dich umschaust, siehst du, dass Papas meistens Hosen anhaben. Opas, Onkel und andere Männer auch. Doch das war nicht immer so. Es gab früher nämlich eine Zeit, in der kleine Jungs nur Kleider anhatten und Mädchen und Frauen keine Hosen anziehen durften. Das wusstest du noch nicht? Dann lass uns mal schauen, wie das damals so war. Somehow it seems only girls wear skirts or dresses and boys wear pants. Have you ever noticed that? Girls can wear pants as well, but boys rarely wear dresses. If you look around, you’ll realize that dads mainly wear pants. It’s the same for uncles, grandfathers, and other men. But that hasn’t always been the case. Once upon a time, young boys only wore dresses, and women were not allowed to wear pants. You didn’t know that? Then let us have a look at how things used to be not too long ago. *** Vor etwa 400 Jahren haben in Europa kleine Jungs zusammen mit den Mädchen Kleider getragen. Nicht nur manchmal, sondern jeden Tag und immer. Das war damals in Mode, die Leute fanden es schön und außerdem konnten so die Windeln der ganz kleinen Jungs besser gewechselt werden. Damals haben die meisten Jungs erst mit sieben Jahren angefangen, Hosen zu tragen! Das war dann ein aufregender Tag und die Kinder sind stolz durch die Nachbarschaft gelaufen, um zu zeigen, dass sie jetzt schon groß und alt genug für Hosen sind. Die Zeit, in der Jungs Röcke und Kleider trugen, war ziemlich lang. Noch bevor das erste Auto erfunden wurde, zur Zeit deiner Ururgroßeltern, war das in Europa üblich und ganz normal. Roughly 400 years ago in Europe, boys, like girls, only wore dresses when they were young. Not only on some days but every single day, always. It was the latest fashion trend; people thought it looked cute, and it was also easier to change the little boys’ nappies. Back in the day, young boys only started to wear pants when they turned seven years old! The day they began to wear pants was very exciting, and the boys strutted around the neighborhood showing everyone that they were old enough to wear pants. This period of boys wearing skirts and dresses lasted quite a long time. Up until the first car was invented, in the time of your great-great-grandparents, this was still common and quite normal in Europe. *** Mädchen durften dagegen ganz lange keine Hosen tragen, sondern nur Kleider und Röcke. Obwohl sie auch gerne Hosen anziehen wollten. Weil Hosen beim Spielen und Arbeiten ja viel bequemer und praktischer sein können. On the other hand, girls were not allowed to wear pants for a very long time. They were only allowed to wear dresses and skirts, even though they also wanted to wear trousers. Why did they want to wear trousers? Because pants can be much more comfortable and practical when playing and working. *** Hier siehst du Coco Chanel in einer weißen Hose. Sie war eine Modeschöpferin und hat als eine der ersten berühmten Frauen Hosen getragen. Dafür wurde sie ausgelacht, weil die Leute nicht verstanden haben, warum eine Frau eine Hose tragen soll. Zu dieser Zeit wurden Mädchen tatsächlich nach Hause geschickt, um sich umzuziehen, wenn sie in einer Hose zur Schule kamen. Ziemlich verrückt eigentlich ... Mädchen und Frauen haben trotzdem weiter Hosen angezogen, bis sich die Leute daran gewöhnt haben. Ganz schön mutig, oder? So war das bei uns in Deutschland und in vielen anderen Ländern. Here you can see Coco Chanel wearing white pants. She was a fashion designer and was one of the first famous women to wear trousers. She was laughed at because people didn’t understand why a woman would want to wear pants. During this time, schools actually sent girls home to change clothes if they came in pants. Pretty crazy, really. Girls and women continued to wear trousers anyway until people got used to it. Brave, right? That’s how it was here in Germany and in many other countries. *** Zur gleichen Zeit war es jedoch in manch anderen Ländern ganz anders. Auf den Fidschi-Inseln, gleich neben Australien, tragen Männer, Frauen und Kinder nämlich schon immer Sulus. Auch heute noch. Im Alltag, zum Einkaufen oder auch bei der Arbeit. Einfach immer, wann die Leute möchten. Sulus sehen aus wie Röcke und sind entweder aus Stoff zum Wickeln oder aus selbst gemachten Materialien. At the same time, however, things were very different in some other countries. On the Fiji Islands, just off the coast of Australia, men, women and children have always worn sulus. Even today. They are worn in everyday life, for shopping or at work. Just whenever people want. Sulus look like skirts and are made of either drape fabric or homemade materials. *** Kleidungsrituale für alle / Dress Rituals For Everyone Ritual 1: Schnapp dir einen Rock oder ein Kleid von jemandem, den du kennst, und probiere ihn/es an. Wie fühlst du dich dabei? Grab a skirt or dress from someone you know and try it on. How does it make you feel? ** Ritual 2: Zieht euch zusammen lange T-Shirts, Schals und Tücher von deinen Eltern als Kleider und Röcke an. Tanzt gemeinsam durch die Wohnung und dreht eure Lieblingsmusik richtig laut. Wie fühlt es sich an, wenn du dich drehst und sich Rock oder Kleid mitdrehen? Together with your parents, put on some of their long T-shirts, scarves and shawls and imagine them as dresses and skirts. Turn your favorite music up really loud and dance around the house together. How does it feel when you spin around and your skirt or dress spins with you? ** Ritual 3: Kennst du die Musiker hier im Buch? Hör dir zusammen mit einem Erwachsenen ein paar ihrer Lieder an und schaut ein paar Videos, in denen die Musiker Kleider anhaben. Do you know the musicians in this book? Listen to some of their songs with an adult and watch some videos of the musicians wearing dresses. ** Ritual 7: Stell dir vor, du kommst in einen Modeladen und dort gibt es keine Einteilung in „Jungen“ und „Mädchen“ oder „Männer“ und „Frauen“. Wie müsste das Geschäft gestaltet sein, damit du dich zurechtfinden kannst? Male und gestalte das Modegeschäft der Zukunft. Imagine you walk into a fashion store and there is no division between “boys” and “girls” or “men” and “women”. How would the store have to be designed so that you can find your way around? Paint and design the fashion store of the future. ** Ritual 8: Früher durften Mädchen keine Hosen tragen und heute ist das ganz normal. Was denkst du, ist bald Geschichte und wird in Zukunft kein Thema mehr sein? Male oder schreibe es hier auf und notiere auch deinen Namen und das Datum. Vergleiche in einigen Jahren, ob deine Vermutung eingetroffen ist. In the past, girls weren’t allowed to wear trousers, and today it’s totally normal. What do you think will soon be history and will no longer be an issue in the future? Draw or write it down and write your name and the date on the paper. Keep the slip of paper so that you can compare it in a few years to see whether your predictions have come true. ** Welche Röcke oder welche Kleider aus dem Buch gefallen dir am besten? Male deine Lieblingskleidungsstücke bunt aus. Which skirt or dress from the book do you like best? Color in your favorite clothes. **