Herbold / Sachsse | Das so genannte Innere Kind | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Herbold / Sachsse Das so genannte Innere Kind

Vom Inneren Kind zum Selbst
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-608-26677-1
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vom Inneren Kind zum Selbst

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-608-26677-1
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Auf dem Weg zum Selbst – die Entdeckung des Inneren Kindes

Die Arbeit mit dem "Inneren Kind" ist seit einiger Zeit ein fester und erfolgreicher Bestandteil des psychotherapeutischen Repertoires. Ziel ist, die Fähigkeit zur Selbstfürsorge, d.h. zum achtsamen Umgang mit sich selbst und seinem Selbst, aktiv zu fördern.
Insbesondere traumatisierte Patienten haben den Zugang zu ihrem Inneren Kind verloren, können diesen jedoch durch eine psychotherapeutische Schulung wieder finden: Sie lernen, sich ihrem unbeachteten, womöglich misshandelten Inneren Kind wieder zuzuwenden, unterstützen es und stärken sich somit aktiv selbst.
Anhand von drei unterschiedlichen Zugängen – die Analytische Psychologie nach C. G. Jung, die Dialektisch-behaviorale Therapie nach Marsha Linehan und die Selbstpsychologie nach Heinz Kohut – vermitteln die Autoren die Arbeit mit dem Inneren Kind therapieschulenübergreifend und praxisnah. Konkrete Hinweise zum Ablauf und zur Durchführung des Patienten-Unterrichts mit Arbeitsblättern ermöglichen eine erfolgreiche UmSetzung dieser Technik.

Herbold / Sachsse Das so genannte Innere Kind jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Das Konzept "Inneres Kind" und die Analytische Psychologie nach C. G. Jung u.a. Wege zum Inneren Kind

* Zu den jungianischen Ahnen des Inneren Kindes

* Wege in die Adoleszenz und das Erwachsensein des Inneren Kindes
2 Das Konzept "Inneres Kind" und die Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) nach Marsha Linehan u.a. Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) und Skills-Training für Innere Kinder

* Vier Unterrichtseinheiten für Erwachsene mit Inneren Problemkindern

* Innere Kinder auf der Station – die Arbeit mit dem Inneren Kind in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Krankenpflege
3 Das Konzept "Inneres Kind" und die psychoanalytische Selbstpsychologie nach Heinz Kohut u.a. Spaghetti sind gesund – über einige Fortschritte durch Regression

* Patienten-Unterricht zur Selbst-Stärkung
4 Der Dämon der Angst


Willy Herbold
Dr. med.; Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Chefarzt der Abteilung Psychotherapie des Asklepios Fachklinikums Göttingen

Ulrich Sachsse
Prof. Dr. med.; Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse, Psychotraumatologie (DeGPT); Asklepios Fachklinikum Göttingen; 2004 Preis der Dr. Margrit Egnér-Stiftung, Zürich. 2006 Hamburger Preis Persönlichkeitsstörungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.