Herbst | Der Nahostkonflikt aus der Perspektive der Internationalen Beziehungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 39 Seiten

Herbst Der Nahostkonflikt aus der Perspektive der Internationalen Beziehungen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-668-25290-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 39 Seiten

ISBN: 978-3-668-25290-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Sicherheits-, Friedens- und Konfliktforschung II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Zusammenfassung befasst sich mit dem Nahostkonflikt aus Sicht der Internationalen Beziehungen. Aus dem Inhalt: Geschichte des Nahost-Konflikts: Vorgeschichte bis zur Gründung Israels, Sechs-Tage-Krieg, Erste Intifada, Madrid- und Oslo-Friedensprozess, Al-Aksa-Intifada. Die wichtigsten Konfliktgegenstände: Frage nach Staatlichkeit und Autonomie der Palästinensergebiete, Streit um Jerusalem, Sperranlage und israelische Siedlungen, Flüchtlinge und Wasser Die Konfliktparteien: Israel und die Palästinenser, Nahost-Politik der USA, der Europäischen Union, des Nahostquartett, der UN und einiger Nachbarstaaten Entwicklungen in den Jahren 2014 und 2015

Herbst Der Nahostkonflikt aus der Perspektive der Internationalen Beziehungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.