Hergenhan | Keine Beleidigungen mehr! | Buch | 978-3-8497-0467-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 107 Seiten, KART, Format (B × H): 119 mm x 181 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: Spickzettel für Lehrer

Hergenhan

Keine Beleidigungen mehr!

Respektvolles Miteinander im Unterricht
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8497-0467-4
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Respektvolles Miteinander im Unterricht

Buch, Deutsch, Band 4, 107 Seiten, KART, Format (B × H): 119 mm x 181 mm, Gewicht: 134 g

Reihe: Spickzettel für Lehrer

ISBN: 978-3-8497-0467-4
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


„Machen Sie doch Ihren Scheiß selber, Sie blöde Kuh!“ – Als Lehrkraft muss man damit rechnen, im Unterricht beleidigt zu werden. Niemand will in solchen Situationen hilflos erscheinen. Aber wie verhält man sich souverän und behält die Situation im Griff?

Anton Hergenhan stellt diese Szene verbaler Aggression in den Mittelpunkt seines „Spickzettels für Lehrer“ und illustriert daran sein strukturiertes Reaktionsprogramm. In sechs Kapiteln zu den Themen Präsenz, Führung, Lob, Ärger, Lösung und Kontext wird jenes systemische Know-how lebendig, das sich im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern hervorragend bewährt hat. Dieses Know-how kann formal und inhaltlich an die jeweilige Situation und an das Alter der Schüler angepasst werden.

Das Buch ist von unerschütterlichem Optimismus durchsetzt. Seine Vorschläge ermöglichen es Pädagogen, sich mit nachhaltigem Erfolg gegen Beleidigungen zur Wehr zu setzen und die Beziehung zu ihren Schülern positiv zu gestalten.

Hergenhan Keine Beleidigungen mehr! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrkräfte aller Schulen, Referendar:innen, Sozialpädagog:innen, Psycholog:innen, Seminarleiter:innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anton Hergenhan, Dipl.-Psych.; systemischer Individual-, Paar- und Familientherapeut; nach 20 Jahren Leitung einer teilstationären Einrichtung für verhaltensauffällige Kinder (Heilpädagogische Tagesstätte) Übernahme einer Dozentur an einer Fachakademie für Sozialpädagogik. Arbeitsschwerpunkte: psychologische Einzel- und Gruppentherapie, Familientherapie; systemisches Coaching mit Eltern, kooperativer Austausch mit Lehrkräften, methodologische Synthese verhaltenstherapeutischer und systemischer Interventionsverfahren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.