E-Book, Deutsch, 64 Seiten
Herget Wie König Böhnchen die wahrhaft wütende Prinzessin Rikiki fand
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95927-066-3
Verlag: Oetinger 34 ein Imprint von Verlag Friedrich Oetinger
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 64 Seiten
ISBN: 978-3-95927-066-3
Verlag: Oetinger 34 ein Imprint von Verlag Friedrich Oetinger
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Die Leute im Königreich lachen sich kringelig: Ihr neuer König heißt Böhnchen und ist ganz klitzeklein. Sein Diener Langbein hingegen kann die Kerzen im Kronleuchter ohne Leiter wechseln, so riesig ist er. Dafür ist die Köchin Buletta so kugelrund, dass sie manchmal im Türrahmen stecken bleibt. Was für ein Trio! Als Böhnchen beschließt, um die Hand der winzigen Prinzessin Rikiki anzuhalten, machen sich die drei auf die Reise. Doch Rikiki ist bekannt für ihren Zorn. Ein großes Abenteuer beginnt! Ein lustiges Vorlesebuch für kleine und große Helden.
Gundi Herget, geb. 1970 in München, wollte mit zehn Jahren schon einmal Autorin werden. Stattdessen machte sie Abitur, lernte Schlagzeug spielen, studierte in München und Pisa Literatur und wurde Redakteurin. Seit 2009 hat sie ein Kind - und seither eine Idee für Kinderbücher nach der anderen. Mit dem Manuskript eines Kinderromans war sie 2014 für den Oldenburger Kinder- und Jugendliteraturpreis nominiert, 2015 gewann sie den Putlitzer Preis der 42er Autoren. Kerstin Kubalek, geb. 1965, lebt als freischaffende Illustratorin in der Schweiz. Nach ihrem Abschluss als Modedesignerin und einigen Jahren Arbeit in der Modeindustrie konzentriert sie sich seit 2012 auf die künstlerische Arbeit und gestaltet u.a. Editorials für große Modemagazine.




