Hering / Bressler / Gutekunst | Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 851 Seiten, eBook

Hering / Bressler / Gutekunst Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler


7. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-54214-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 851 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-54214-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Elektronik und gibt einen Einblick in Anwendungen aus der Praxis. Es überzeugt durch sein didaktisches Konzept, die klaren Strukturen und die praxisnahen Beispiele. In der 7. Auflage wurden die Texte überarbeitet und aktualisiert sowie einige Kapitel durch neue Inhalte ergänzt. So wurden u.a. Abschnitte über die „Simulation elektronischer Schaltungen mit SPICE“ und die besonders im Praxiseinsatz wichtigen „Kleinsteuerungen“ hinzugefügt."Es gibt wenige gute Grundlagen für den Elektronikingenieur; dieses Werk sollte man aber in jedem Fall zu seiner Pflichtlektüre machen!" (Elektronik)“
Hering / Bressler / Gutekunst Elektronik für Ingenieure und Naturwissenschaftler jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen der Elektrotechnik.- Passive Bauelemente.- Aktive Bauelemente.- Hochfrequenz (HF)-Verstärker.- Bauelemente der Leistungselektronik.- Optoelektronik.- Sensoren.- Analoge integrierte Schaltungen.- Digital-Analog- und Analog-Digital-Wandler.- Elektronische Regler.- Grundlagen der digitalen Schaltungstechnik.- Digitale Bauelemente.- Entwicklung digitaler Schaltungen.- ASIC.- Schnittstellen, Bussysteme und Netze.- Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS).- Spannungsversorgungen.- Lösungen der Übungsaufgaben.- Abkürzungsverzeichnis.- Weiterführende Literatur.- Sachwortverzeichnis.


Ekbert Hering  war Rektor der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Aalen, lehrte Physik, Informatik und Management und hat sich seit dem Erscheinen des Buches "Physik für Ingenieure" als Autor erfolgreicher Fach-, Sach- und Lehrbücher einen Namen gemacht. Viele seiner Werke gehören mittlerweile zur Standardliteratur von Ingenieuren und Praktikern im Ingenieurbereich. Der Name Hering steht heute für die Fertigkeit, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten. Klaus Bressler  war die letzten 30 Jahre in der Entwicklung Funknavigation für die zivile Luftfahrt tätig. Dazu gehörten Planung neuer Systeme, Entwicklung von Analogschaltungen, die Integration der Einzelbaugruppen zu einem funktionierenden System und die technische Betreuung der Produktion. Seit 2005 im Ruhestand, arbeitete er als Berater und bis 2011 an Sonderaufgaben bei Thales Air Systems. Jürgen Gutekunst arbeitete ab 1984 bei SEL in Zuffenhausen im Bereich der Flugzeugnavigation. Seit 1990 leitet er bei der Fa. Gebr. Heller GmbH in Nürtingen die Hardware-Entwicklung, bevor er 1999 die technische Geschäftsleitung bei der Fa. Murrelektronik in Oppenweiler übernommen hat. Seit 2006 ist er bei der Fa. Balluff GmbH  mit dem Auf- und Ausbau des neuen Geschäftsbereiches Networking und Systeme beauftragt und in verschiedenen Arbeitskreisen zum Thema „dezentrale Installationstechnik“ tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.