Hering | Gottesdienst und Gotteserkenntnis | Buch | 978-3-525-57205-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 645 g

Hering

Gottesdienst und Gotteserkenntnis

Dogmatische Entscheidungen im Hinblick auf das »Evangelische Gottesdienstbuch«
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-525-57205-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Dogmatische Entscheidungen im Hinblick auf das »Evangelische Gottesdienstbuch«

Buch, Deutsch, 430 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 645 g

ISBN: 978-3-525-57205-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Das 'Evangelische Gottesdienstbuch' wurde im Advent 1999 eingeführt und kann als Ergebnis jahrzehntelangen Ringens um ein zeitgemäßes Gestalten des Gottesdienstes angesehen werden. Diese Untersuchung möchte zur dogmatischen Verantwortung für Gestalt und Gestaltung des Gottesdienstes beitragen. Subjekt des Gottesdienstes ist der dreieine Gott. Dabei haben sowohl Gottesdienst als auch Gotteserkenntnis ihr Zentrum in der Selbst-Hingabe Jesu Christi. Die so identifizierte Gegenwart Gottes in seinem Namen, in Wort und Sakrament, ermöglicht es, Gottes Wirken von menschlichem Bemühen im Gottesdienst zu unterscheiden und beides aufeinander zu beziehen. Anhand der dogmatischen Entscheidungen wird schließlich das Selbstverständnis des 'Evangelischen Gottesdienstbuches' untersucht. Diese Überlegungen münden in dem dogmatischen Versuch, Hilfestellungen für den Gottesdienst der Gemeinde zu geben.

Hering Gottesdienst und Gotteserkenntnis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Theologie, Pfarrerinnen und Pfarrer, interessierte Gemeindeglieder, Liturgiewissenschaftlerinnen und Liturgiewissenschaftler.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Which systematic-theological distinctions (and implications) are associated with the new German Book of Worship? The author analyzes relevant passages and offers suggestions for the preparation of worship services.>


Hering, Theodor
Dr. Theodor Hering ist Kreisoberpfarrer des Kirchenkreises Ballenstedt.

Dr. theol. Theodor Hering ist Pfarrer in Raguhn und wurde 1999 an der Universität Erlangen-Nürnberg mit dieser Arbeit promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.