Lebens- und Familienphasen in städtischen Räumen
Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
ISBN: 978-3-8100-0797-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Ereignisketten vermittelnde Rolle städti scher Realität beschrieben. So zieht V.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Problemstellung und grundlegende Begriffe.- 1.1 Individualisierung und Kontinuität.- 1.2 Zur Bedeutung der räumlichen Umwelt.- 1.3 Familienzyklus und Wohnen.- 1.4 Aufbau und Gliederung des Buches.- I.- 2. Wohnung und Wohnumwelt bei Familien in der Expansionsphase.- 3. Wohnung und Wohnumwelt bei Familien in der Konsolidierungsphase.- 4. Wohnung und Wohnumwelt bei Familien in der Schrumpfungsphase.- 5. Wohnung und Wohnumwelt bei Neuen Haushaltstypen.- II.- 6. Die Wohnung als Ort der An- und Enteignung.- 7. Die städtische Straße als sozialer Kristallisationspunkt.- 8. Das innenstadtnahe Altbauquartier als lokaler Lebenszusammenhang.- 9. Die Neubausiedlung als Station in der Wohnkarriere.- 10. Stadt als Heimat.- 11. Resümee.