Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 253 g
ISBN: 978-3-531-18664-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Anhand von vier Studien, die einen Zeitraum von nahezu 50 Jahren umfassen, werden Geschichte und Probleme der Volkswagenstadt Wolfsburg anschaulich dargestellt. Auf der Basis einmaligen empirischen Materials wird ein Überblick über die städtebaulichen und sozialen Probleme einer Stadtneugründung gegeben. Von besonderem Interesse ist hierbei die monostrukturelle Prägung der Lebensbedingungen und der stadtentwicklungspolitischen Perspektiven durch das VW-Werk.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
Weitere Infos & Material
Stadtgründung. - Stadt im Grünen. - Stadt des Volkswagens. - Kommunalpolitik und VW. - Bevölkerungsstruktur - Industriestadt. - Freizeit. - Innenstadt. - Stadt-Umland-Region. - Soziale Netzwerke. - Heimatgefühl. - Ein Resümee: Phasen der Stadtentwicklung.