Neuausrichtung der Kostenrechnung aus ressourcenbasierter Sicht
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g
ISBN: 978-3-8244-6398-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Am Beispiel eines international agierenden Anlagenbauers wird aufgezeigt, wie sich produzierende Unternehmungen durch ein wertorientiertes Ressourcenmanagement an westlichen Industriestandorten behaupten können.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Ausgangssituation: Theoretische Positionierung der Kostenrechnung.- 3 Ressourcenorientiertes Management aus Sicht der Kostenrechnung.- 4 Modell eines Ganzheitlichen Ressourcenmanagements.- 5 Ressourcenorientierte Kostenrechnung.- 6 Anwendung des Ressourcenmanagementmodells (Fallbeispiel).- 7 Zusammenfassung.- 8 Literatur.