E-Book, Deutsch, 304 Seiten
Herms Gottes Gegenwart
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-374-04403-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Predigten
E-Book, Deutsch, 304 Seiten
ISBN: 978-3-374-04403-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eilert Herms, Dr. theol., Jahrgang 1940, ist Professor em. für Systematische Theologie an der Universität Tübingen. Er studierte Evangelische Theologie, Philosophie und Germanistik in Berlin, Mainz, Tübingen und Göttingen. Nach Promotion und Habilitation wurde Herms 1979 zum Ordentlichen Professor für Systematische Theologie nach München berufen, 1985 wechselte er in gleicher Funktion nach Mainz. Von 1995 bis zu seiner Emeritierung 2009 war er Ordinarius für Systematische Theologie in Tübingen, zugleich Direktor des Instituts für Ethik und von 2000 bis 2006 Dekan der Evangelisch-theologischen Fakultät.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Impressum;5
3;Einladung;6
4;Inhalt;20
5;1. Vollkommene Freude;22
6;2. Scheidung – des Neuen vom Alten;31
7;3. Der Gott, der Wunder tut;48
8;4. Freude an Gott – konkret und praktisch;62
9;5. Salz der Erde, Licht der Welt;78
10;6 Gott hat sich gezeigt;90
11;7. Epiphanias – Anbruch des Tages aus dem Dunkel der Nacht;102
12;8. Gott – da, schon ehe wir’s wissen;118
13;9. Gericht: Gottes offenbarende und bewahrende Nähe;132
14;10. Gegenwart: Gottes Gabe und Wort;149
15;11. Abendmahl und Taufe: Lebensempfang und Lebenshingabe;161
16;12. Segen – Verheißung fu?r das Gottesvolk und seine Glieder;175
17;13. Geist – der Unfreiheit und der Freiheit;190
18;14. Geld und Heil;204
19;15. Erlösung – welcher sind wir bedu?rftig?;216
20;16. Gnade von Gott – Recht von Menschen;228
21;17. Vollmächtiges Zeugnis: in Gott u?ber Gott die Wahrheit sagen;241
22;18. Taufe – Bekenntnis zur Vorgegebenheit des Lebens und der Wahrheit;252
23;19. Gefordert: Liebe;263
24;20. Engel – Geschöpfe als Werkzeug Gottes;273
25;21. Jetzt-hier im Thronsaal Gottes;281
26;22. Das Ganze christlicher Lebenskunst: Hoffnung, Geduld, Gebet;295




