Hernández | Die Frau, die mir gleicht | Buch | 978-3-518-41752-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 202 mm, Gewicht: 480 g

Hernández

Die Frau, die mir gleicht

Gesammelte Erzählungen
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-518-41752-2
Verlag: Suhrkamp

Gesammelte Erzählungen

Buch, Deutsch, 398 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 202 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-518-41752-2
Verlag: Suhrkamp


"Jahrelang schlug er sich als Klavierspieler in Stummfilmkinos und mit Konzerten in provinziellen Musikzirkeln durch; später enthob ihn ein obskurer Posten in der staatlichen Administration der drückendsten Geldnöte; zu seinem vierzigsten Geburtstag legten seine Freunde zusammen, um den Druck seiner ersten längeren Erzählung zu finanzieren; zwischen vier Ehen und einigen Amouren suchte er immer wieder Unterschlupf bei seiner Mutter – Felisberto Hernández scheint die Ecken und Nischen geradezu gesucht zu haben, im Leben wie in seiner Literatur. Da tingelt zum Beispiel ein erfolgloser Pianist als ebenso unbeachteter Strumpfverkäufer durch die Provinz, bis er eines Tages in einem Laden angesichts der ausbleibenden Bestellung in Tränen ausbricht – und darin eine unverhoffte Verkaufsstrategie entdeckt.So spät der Uruguayer in der Welt bekannt wurde – mit seinem unorthodoxen schmalen Werk hat Felisberto Hernández so unterschiedliche Köpfe wie Julio Cortázar, Gabriel García Márquez und Italo Calvino fasziniert. Dieses Buch ist eine Einladung, den genialisch Sonderbaren, den erfindungsreichen Grübler und Panerotiker, den Humoristen des erstaunten Seitenblicks kennenzulernen – und einige der schönsten Erzählungen der lateinamerikanischen Literatur."
Hernández Die Frau, die mir gleicht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Das verlorene Pferd - Niemand zündete die Lampen an - Der Balkon - Der Platzanweiser - Außer Julia - Die Frau, die mir gleicht - Mein erstes Konzert - Das dunkle Eßzimmer - Das grüne Herz - Möbel "Kanarienvogel" - Die zwei Geschichten – Die Hortensien – Das überschwemmte Haus – Das Krokodil – Lucrezia – Das neue Haus – Der Stein der Weisen – Geschichte einer Zigarette – Der metaphysische Bart – Das weiße Kleid – Irenes Haus – Die Vergiftete – Tagebuch eines Lumpen – Falsche Erklärung meiner Erzählungen -


Ammar, Angelica
Angelica Ammar, geboren 1972 in München, studierte Ethnologie und Romanistik in München, Madrid und Paris. Seit 2007 lebt sie in Barcelona und ist dort als Übersetzerin tätig.

Hernández, Felisberto
Felisberto Hernández, 1902 in Montevideo geboren und 1964 dort gestorben, kam in der Mitte seines Lebens für einige Zeit nach Paris, aber sein eigentlicher Erfahrungs- und Wirkungskreis ist die Provinz, wo sie am wenigsten von hauptstädtischen Winden durchweht ist. Kein Zufall, daß er in Paris Julio Cortázar – nicht getroffen hat.

Giersberg, Sabine
Sabine Giersberg, geboren 1964 in Bonn, studierte nach dem Übersetzerdiplom Lusitanistik und Hispanistik in Mainz. Seit 1999 ist sie als freie Übersetzerin aus dem Spanischen und Portugiesischen tätig. Sabine Giersberg lebt bei Heidelberg.

Ammar, Angelica
Angelica Ammar, geboren 1972 in München, studierte Ethnologie und Romanistik in München, Madrid und Paris. Seit 2007 lebt sie in Barcelona und ist dort als Übersetzerin tätig.

Botond, Anneliese
Anneliese Botond (1922-2006) studierte und promovierte in Paris. Sie war als Lektorin und Übersetzerin für Französische und Lateinamerikanische Literatur tätig.

Felisberto Hernández, 1902 in Montevideo geboren und 1964 dort gestorben, kam in der Mitte seines Lebens für einige Zeit nach Paris, aber sein eigentlicher Erfahrungs- und Wirkungskreis ist die Provinz, wo sie am wenigsten von hauptstädtischen Winden durchweht ist. Kein Zufall, daß er in Paris Julio Cortázar – nicht getroffen hat.

Angelica Ammar, geboren 1972 in München, studierte Ethnologie und Romanistik in München, Madrid und Paris. Seit 2007 lebt sie in Barcelona und ist dort als Übersetzerin tätig.

Anneliese Botond (1922-2006) studierte und promovierte in Paris. Sie war als Lektorin und Übersetzerin für Französische und Lateinamerikanische Literatur tätig.

Sabine Giersberg, geboren 1964 in Bonn, studierte nach dem Übersetzerdiplom Lusitanistik und Hispanistik in Mainz. Seit 1999 ist sie als freie Übersetzerin aus dem Spanischen und Portugiesischen tätig. Sabine Giersberg lebt bei Heidelberg.

Angelica Ammar, geboren 1972 in München, studierte Ethnologie und Romanistik in München, Madrid und Paris. Seit 2007 lebt sie in Barcelona und ist dort als Übersetzerin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.