Hernández / Vedda | Ibero-amerikanisches Jahrbuch für Germanistik 2016 | Buch | 978-3-89693-673-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 293 g

Hernández / Vedda

Ibero-amerikanisches Jahrbuch für Germanistik 2016


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-89693-673-8
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Buch, Deutsch, 164 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 293 g

ISBN: 978-3-89693-673-8
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


LUDMILA FONSECA: Faust in Fesseln der Angst. Die erzählerische Konstruktion eines Antiheldentums
REINHOLD MÜNSTER: Die Spanische Romanze und die deutsche Nation. Die Rezeption einer lyrischen Gattung von der Spätaufklärung bis zum Münchner Dichterkreis
HEIKO ULLRICH: Vom Kap in die Karibik. Die Lebensgeschichte des Kapitäns Wolffgang in Schnabels Wunderliche Fata
CAROLA PIVETTA: Darstellung des Verbrechers und der Gerechtigkeit in den Kriminalgeschichten von August G. Meißner
MIGUEL VEDDA: Verfall und Untergang der Novelle? Erscheinungsformen einer Gattung in der modernen deutschen Erzählkunst
MICHAEL LÖWY: Martin Bubers Sozialismus: Die neue Gemeinschaft
GERSON ROBERTO NEUMANN: Kurze Geschichte der deutschsprachigen Literatur in Brasilien. Eine Literatur ohne festen Platz und die Suche nach einer Definition
REINHARD ANDRESS: „Der Mensch als rationales Wesen ist lediglich ein theoretisches Konstrukt“: die Literarizität in Robert Schopflochers Roman Die verlorenen Kinder
ANDREA BIES: „Me borro, me pinto“. Die Fremde als Zufluchtsort in Nina Jäckles Sevilla

Hernández / Vedda Ibero-amerikanisches Jahrbuch für Germanistik 2016 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.