Buch, Deutsch, 100 Seiten, Spiralblock mit Tischaufsteller. Online-PlusBase. 43 PowerPoint-Folien, Format (B × H): 239 mm x 321 mm, Gewicht: 888 g
nach § 12 ArbSchG und § 14 Abs. 2 GefStoffV
Buch, Deutsch, 100 Seiten, Spiralblock mit Tischaufsteller. Online-PlusBase. 43 PowerPoint-Folien, Format (B × H): 239 mm x 321 mm, Gewicht: 888 g
ISBN: 978-3-7692-7365-6
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg
Sicherheit großgeschrieben
Gefahrstoffe, Stolperfallen, Zündquellen: Der Arbeitsalltag in Apotheken birgt Risiken für die Gesundheit der Mitarbeiter. Gemäß ArbSchG und GefStoffV hat der Apothekenleiter sein Team durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu schützen - und zu schulen. Hier sind Ihre Themen:
- Dokumentencheck: BGW-Vorgaben, Arbeitsmedizin, Aushänge
- Gefahrstoffe und Entsorgung: Lagerung, Kennzeichnung, Schutz
- Brandschutz: Alarmplan, Feuerlöscher, entzündbare Flüssigkeiten
- Erste Hilfe: Organisation, Notruf, Vorgehen
- Mutterschutz: Arbeitszeit, Arbeitsplatz, Labor und Rezeptur, Gefährdungsbeurteilung
Neu in der 4. Auflage:
- Umfangreiche Ergänzungen zu den Themen „Brandschutz" und „Erste Hilfe bei Verbrennungen"
- Berücksichtigung neuer Aspekte aufgrund der Corona-Pandemie
- Aktualisierungen gemäß Vorgaben aus ChemVerbotsV, EU-Explosivgrundstoffverordnung, MuSchG und TRGS
43 Schulungscharts inklusive Erläuterungstexten und Musterformularen stehen auf dem Tischaufsteller sowie zum Download bereit. Damit gestalten Sie die Erst-, Folge- oder Sonderunterweisung Ihrer Mitarbeiter ganz nach Ihren Bedürfnissen.