Herriot | Von Zweibeinern und Vierbeinern | Buch | 978-3-499-15460-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 252 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Der Doktor und das liebe Vieh

Herriot

Von Zweibeinern und Vierbeinern

Neue Geschichten vom Tierarzt
20. Auflage 1984
ISBN: 978-3-499-15460-7
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag

Neue Geschichten vom Tierarzt

Buch, Deutsch, Band 4, 252 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 190 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Der Doktor und das liebe Vieh

ISBN: 978-3-499-15460-7
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag


Der 1914 geborene Tierarzt James Wight ist unter seinem Pseudonym James Herriot ein ausgesprochenes Naturtalent launigen Erzählens. Auch in seinem vierten Buch über sein Leben als Tierarzt spürt man, dass er mit ganzem Herzen bei der Sache ist, dass er seinen Patienten, den Tieren, wie auch ihren Besitzern, die manchmal mehr seiner Behandlung bedürfen als die Vierbeiner, mit liebevollem Verständnis begegnet. Herriot berichtet auch über das veränderte Landleben, das nicht mehr so geruhsam verläuft wie in der guten alten Zeit. Er beobachtet mit Trauer, wie viele der kleinen Höfe verschwinden, weil ihre kauzigen Besitzer den Kampf aufgeben mussten. Aber er stellt doch auch mit tiefer Freude fest, dass es andere Dinge gibt, die so bleiben, wie sie immer waren: die schöne Landschaft der Yorkshire Dales mit ihren welligen Hügeln und Hochmooren, die Stille und Frieden verbreiten.

Herriot Von Zweibeinern und Vierbeinern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herriot, James
Unter dem Pseudonym James Herriot verfasste der 1916 geborene britische Tierarzt James Wight unzählige warmherzige Tierarztgeschichten. Er wuchs in Schottland auf, studierte in Glasgow Tiermedizin und erhielt eine Assistentenstelle in den Nord Yorkshire Dales. Sein Sohn übernahm später die väterliche Praxis, während seine Tochter Ärztin wurde. James Herriot starb am 23. Februar 1995 in Thirsk/Nordengland.

Unter dem Pseudonym James Herriot verfasste der 1916 geborene britische Tierarzt James Wight unzählige warmherzige Tierarztgeschichten. Er wuchs in Schottland auf, studierte in Glasgow Tiermedizin und erhielt eine Assistentenstelle in den Nord Yorkshire Dales. Sein Sohn übernahm später die väterliche Praxis, während seine Tochter Ärztin wurde. James Herriot starb am 23. Februar 1995 in Thirsk/Nordengland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.