Herrmann | Die Schlacht um die Seelower Höhen | Buch | 978-3-86153-831-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 147 mm, Gewicht: 67 g

Herrmann

Die Schlacht um die Seelower Höhen

Erinnerungsorte beiderseits der Oder
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86153-831-8
Verlag: Links Christoph Verlag

Erinnerungsorte beiderseits der Oder

Buch, Deutsch, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 105 mm x 147 mm, Gewicht: 67 g

ISBN: 978-3-86153-831-8
Verlag: Links Christoph Verlag


Die Seelower Höhen und das Oderbruch wurden im Winter und Frühjahr 1945 zum größten Schlachtfeld Deutschlands. Die furchtbaren Kämpfe forderten Zehntausende Menschenleben und zerstörten eine einzigartige Kulturlandschaft. Nach dem Krieg entstanden dort zahlreiche Museen, Denkmale und Kriegsgräberstätten. 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges stellt dieses Buch die Erinnerungsorte beiderseits der Oder kompakt in Wort und Bild vor.

Herrmann Die Schlacht um die Seelower Höhen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herrmann, Gerd-Ulrich
Jahrgang 1950, Diplomgesellschaftswissenschaftler, Absolvent der Militärakademie 'F. Engels' (Dresden), Dienst in der NVA 1970 –1990, Angehöriger der Bundeswehr 1990 –1992, seit 2002 Leiter der Gedenkstätte Seelower Höhen, zahlreiche Publikationen und Artikel zur Geschichte des Oderbruchs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.