Herrmann | Sicherheitspolitik als res publica? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 62, 274 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag

Herrmann Sicherheitspolitik als res publica?

Die Kontroverse um die Militärdoktrinen der USA und der NATO in der Bundesrepublik Deutschland 1983–1986
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8288-6455-9
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die Kontroverse um die Militärdoktrinen der USA und der NATO in der Bundesrepublik Deutschland 1983–1986

E-Book, Deutsch, Band 62, 274 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag

ISBN: 978-3-8288-6455-9
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die gesellschaftliche Kontroverse um die militärischen Doktrinen „AirLand Battle" und „Follow-On-Forces Attack" der USA und der NATO, die im Falle eines militärischen Konflikts mit dem Warschauer Pakt ein offensives Vorgehen westlicher Streitkräfte inklusive Einsatzes taktischer atomarer und chemischer Waffen vorsahen, markiert einen Höhepunkt gesellschaftlicher Einwirkung auf dem Feld der Sicherheitspolitik. Dabei ist gerade die Sicherheitspolitik ein besonderes Refugium der Exekutive. Dass gesellschaftliche Akteure hier partizipieren können, ist so erwünscht wie selten – welche Bedingungen haben dieses also möglich gemacht? Christian Hermann analysiert den gesellschaftlichen und geschichtlichen Rahmen dieser historischen Kontroverse und zeigt Wege, wie die Gesellschaft selbst auf ein „Policy-Feld" wie die Sicherheitspolitik weitreichenden Einfluss ausüben kann.

Herrmann Sicherheitspolitik als res publica? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.