Herrndorf | Wann hat es "Tschick" gemacht? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 30 Seiten

Reihe: Rowohlt Rotation

Herrndorf Wann hat es "Tschick" gemacht?

Gespräche und Interviews
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-644-10010-7
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Gespräche und Interviews

E-Book, Deutsch, 30 Seiten

Reihe: Rowohlt Rotation

ISBN: 978-3-644-10010-7
Verlag: ROWOHLT E-Book
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wolfgang Herrndorf gibt Auskunft – über sein Leben und seine Welt. Er hat mit seinem Roman «Tschick» ein Buch geschrieben, das viele Millionen Leser weltweit beeindruckte. Damit hat er das literarische Bild einer Generation geformt, wie es nur selten einem Autor gelingt. Durch dieses Buch, aber auch durch seinen frühen Tod ist er selbst zu einer Kultfigur geworden.
Über sein Leben, seine Arbeit und seine Weltsicht hat er nur sehr selten in Gesprächen Auskunft gegeben. In diesem E-Book sind erstmals alle schriftlich erhaltenen Interviews mit ihm versammelt.

Herrndorf Wann hat es "Tschick" gemacht? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Herrndorf, 1965 in Hamburg geboren und 2013 in Berlin gestorben, hat ursprünglich Malerei studiert. 2002 erschien sein Debütroman «In Plüschgewittern», 2007 der Erzählband «Diesseits des Van-Allen-Gürtels». Es folgten die Romane «Tschick» (2010), «Sand» (2011), ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, sowie posthum das Tagebuch «Arbeit und Struktur» (2013) und der unvollendete Roman «Bilder deiner großen Liebe» (2014).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.