Hershovitz | Der Sinn von allem – oder zumindest fast. Überraschende Einsichten eines Philosophen | Sonstiges | 978-3-7424-2425-9 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 138 mm x 145 mm

Hershovitz

Der Sinn von allem – oder zumindest fast. Überraschende Einsichten eines Philosophen

Lesung mit Stefan Kaminski (1 mp3-CD)
Gekürzte Lesung
ISBN: 978-3-7424-2425-9
Verlag: Der Audio Verlag

Lesung mit Stefan Kaminski (1 mp3-CD)

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 138 mm x 145 mm

ISBN: 978-3-7424-2425-9
Verlag: Der Audio Verlag


Wie sehen Farben für andere Menschen aus? Wo endet das Universum und was kommt danach? Existiert die Welt wirklich, oder leben wir in einem Traum? Inspiriert von den Fragen seiner Söhne Rex und Hank stellt der Philosophieprofessor Scott Hershovitz sich den großen Fragen des Lebens. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die klassische und zeitgenössische Philosophie und enträtselt alte und neue Fragen der Metaphysik und Moral. Er erzählt von Kindern und anderen Philosophen – und erklärt, was wir von ihnen über Recht und Bestrafung, Gleichberechtigung und Verantwortung, Wahrheit und den Tod lernen können. Brillant und voller Humor berichtet er von seinem philosophischen Alltag und zeigt, dass Philosophie gar nicht so kompliziert und dabei wahnsinnig unterhaltsam ist.

Lesung mit Stefan Kaminski
1 mp3-CD | ca. 9 h 49 min

Hershovitz Der Sinn von allem – oder zumindest fast. Überraschende Einsichten eines Philosophen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kaminski, Stefan
Stefan Kaminski, geboren 1974 in Dresden, war lange Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin. Mit seinem Live-HörSpiel-Theater »Kaminski ON AIR« feiert er große Erfolge. Als Sprecher von über 300 Hörbuchproduktionen wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis. Für das DAV-Hörbuch »Das Wunder der wilden Insel« von Peter Brown erhielt Stefan Kaminski den BEO in zwei Kategorien.

Hershovitz, Scott
Scott Hershovitz studierte Politikwissenschaften, Philosophie und Recht u.a. an der Universität Oxford und der Yale Law School. Nach seiner Arbeit am US Surpreme Court unter Ruth Bader Ginsburg und zahlreichen philosophischen Veröffentlichungen in der New York Times und rennomierten Fachzeitschriften, lehrt er heute Recht und Philosophie an der University of Michigan.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.