E-Book, Deutsch, 366 Seiten, eBook
Herstatt / Verworn Management der frühen Innovationsphasen
2003
ISBN: 978-3-322-96471-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen - Methoden - Neue Ansätze
E-Book, Deutsch, 366 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-96471-7
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Die frühen Phasen des Innovationsprozesses.- Bedeutung und Charakteristika der frühen Phasen des Innovationsprozesses.- 1. Teil: Anstöße für Innovationen.- Technologiebeobachtung.- Methoden zur Sicherstellung von Kundenorientierung in den frühen Phasen des Innovationsprozesses.- Fortschrittliche Kunden zu Breakthrough-Innovationen stimulieren.- Identifikation innovativer Nutzer in virtuellen Communities.- Innovation durch kompetenzbasierte Diversifikation — aus der Praxis.- 2. Teil: Effektive und effiziente Gestaltung der frühen Phasen.- Innovationsfdrdernde Organisationsstrukturen unter Berücksichtigung früher Innovationsphasen.- Gruppendynamik und Verstehen in Innovation Communities.- Dynamisches Schnittstellenmanagement radikaler Innovationsvorhaben.- Prozessgestaltung der frühen Phasen.- Praxisanwendungen von Toolkits und Konfiguratoren zur Erschließung taziten Userwissens.- Projektplanung während der frühen Phasen.- Management der frühen Phasen von Breakthrough-Innovationen.- 3. Teil: Die frühen Phasen in der Innovationspraxis.- Die frühen Phasen der Produktentwicklung am Beispiel des Maschinenbaus und der Elektrotechnik.- Breakthrough-Innovationen in der Medizintechnik — eine Analyse der frühen Phasen.- Die frühen Innovationsphasen in der Biotechnologie.- Besonderheiten von Dienstleistungsinnovationen — eine fallstudien-gestützte Untersuchung der frühen Innovationsphasen.- Fazit der Herausgeber.