E-Book, Deutsch, 188 Seiten, eBook
Hertfelder / Futterknecht Der ERP-Irrglaube im Mittelstand
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-662-59143-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie Sie als Entscheider das Thema ERP zum Erfolg führen
E-Book, Deutsch, 188 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-59143-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
ERP-Irrglauben: Warum kriegen wir es nicht auf die Reihe.- Zehn Fragen zum Thema Irrglauben.- Scheitern vorprogrammiert.-Stammdaten lügen nicht: Garbage IN – Garbage OUT.- Geldvernichtungsmaschine Anpassungen.-Vernachlässigung - Sie nutzen nur ein Teil der gekauften Module.-Ausbruch aus dem Erfahrungsgefängnis.-Wie Ihre Schatten IT Ihr Geld verschlingt.-Wachstumsschmerz - Nimmt Ihre Effizienz mit dem Wachstum ab?.-Digitalisierungsbarriere – Hat Ihr Papierlieferant immer noch gut lachen.- Arztbesuch - Warum einen Experten ins Haus holen wenn ich gesund bin.-Warum Sie bei Krankheit auch einen Arzt aufsuchen würden.- Chefarztbehandlung bitte – Warum Ihr Kosten denken Sie nie ans Ziel bringen wird.-Warum sind wir keine Berater und Dienstleiter, sondern Experten.-Kompetenz – Warum es wichtig ist einen Experten einzusetzen.-Diagnose Selbsterkenntnis – Ohne Ziele keine Maßnahmen.- Wirtschaftlich 2. Sieger? Schnelle Genesung ist der Schlüssel zum Erfolg.-Komfortzone - Warum Wegschauen einfacher ist als Hinschauen.-Genesungsziele definieren - Veränderung herbei führen / Potenzial erkennen.-Kompetenzbarriere / Verständnis - "Schuster, bleib bei deinen Leisten!" Warum Sie lieber in Ihrem Kerngeschäft bleiben sollten.-Was ist die Konsequenz, wenn Sie keine Veränderung herbeiführen?.- Es gibt kaum einen Grund an etwas festzuhalten.- Umsatz aus Innovation – Können Sie dies auch außerhalb der Unternehmenspräsentation?.