Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 796 g
Herausgegeben von Randall Herz und Dietrich Huschenbett
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 796 g
Reihe: Wissensliteratur im Mittelalter
ISBN: 978-3-89500-089-8
Verlag: Reichert Verlag
Zum Verständnis der fünf Berichte bietet der Band zahlreiche Hilfen. Die jedem Text vorangestellte Einleitung gibt Auskunft über seine Überlieferung in mittelalterlichen Handschriften und Drucken, ihren Gebrauch und ihren Abschriften. Ein erster Apparat bietet Nachweise zur Überlieferung, ein zweiter zur Bedeutung mittelalterlicher Wörter und Begriffe der Reise- oder Pilgersprache und spezieller italienischer Reiseausdrücke sowie zur Topographie der Reisewege. Zwei ausführliche Register erschließen Wörter und Begriffe der Einleitungen (Register I) und der Anmerkungen (Register II), so daß das Material aller fünf Texte hier übersichtlich zugänglich ist.
Im Unterschied zu früheren Sammelausgaben liegt das Schwergewicht dieser Textsammlung in der Berücksichtigung aller Text-Teile und Merkmale, die die Eigenständigkeit der Gattung „Palästina-Pilgerbericht“ ausmachen. Dazu dient neben den Registern die Einführung zu dem Band mit Hinweisen auf alte und neue Pilger-Literatur und die den Einzeltexten vorangestellten Inhaltsangaben, die die strukturellen Teile der Gattung erkennbar machen:
Zwei- oder Dreiteiligkeit, Itinerare, Stationsverzeichnisse, Wissenslisten (Kataloge) über Entfernungen, Schiffstypen, Häfen, Ablässe, Nahrungsmittel, usw.
Die fünf Texte des Bandes sowie der Beitrag über die Kreuzwegandacht vermögen mit ihren Erläuterungen einen wesentlichen Beitrag zur Erschließung dieser vornehmlichen „Adels-Literatur“ zu liefern, deren Bedeutung im Vergleich zu anderen Reisetexten der Zeit auch darin erkennbar wird, daß die Palästina-Pilgerberichte mit Abstand die größte Gruppe aller Reise-Literatur aus dem späten Mittelalter darstellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte