Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 218 mm, Gewicht: 373 g
Reihe: Terrarien-Bibliothek
Testudo graeca
Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 218 mm, Gewicht: 373 g
Reihe: Terrarien-Bibliothek
ISBN: 978-3-86659-208-7
Verlag: NTV Natur und Tier-Verlag
Maurische Landschildkröten besiedeln ein riesiges Verbreitungsgebiet, das sich über drei Kontinente erstreckt. Vermutlich besteht diese Gruppe aus bis zu 20 deutlich abgegrenzten Spezies!
Autor Mario Herz stellt die verschiedenen Lokalformen in Wort und Bild vor und beschreibt die je nach Herkunft deutlich voneinander abweichenden Haltungsbedingungen – Grundvoraussetzung für die artgerechte Pflege und vor allem die erfolgreiche Vermehrung! Somit bietet dieses Buch auf dem neusten Stand alles Wissenswerte rund um Biologie, Haltung und Nachzucht der beliebten Landschildkröten!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Vorwort
Einleitung
Symbolik und Kulturgeschichte
Systematik und Beschreibung
Körperbau
Geschlechtsunterschiede
Verbreitung, Lebensraum und Klima
Populationsstrukturen
Tagesaktivität
Jahresaktivität
Gefährdung und Schutz
Pflege von Maurischen Landschildkröten
Voraussetzungen der Schildkrötenhaltung
Erwerb und Quarantäne
Terrarium
Zimmerterrarium
Freilandterrarium
Sonnenplätze
Schattenplätze
Unterschlupf
Eiablageplatz
Futterstelle
Begrenzung
Technik
Ernährung
Überwinterung
Beendigung der Überwinterung
Fortpflanzung
Balz und Paarung
Eiablage
Inkubation
Schlupf
Aufzucht
Kinder und Schildkröten
Krankheiten
Maurische Landschildkröten im Porträt
Testudo graeca graeca Linnaeus, 1758
Testudo graeca anamurensis Weissinger, 1987
Testudo graeca antakyensis Perälä, 1996
Testudo graeca armeniaca Chkhivadze & Bakradze, 1991
Testudo graeca buxtoni Boulenger, 1921
Testudo graeca cyrenaica Pieh & Perälä, 2002
Testudo graeca dagestanica Chkhivadze, Mazanaeva & Shammakov, 2011
Testudo graeca flavominimaralis (Highfield & Martin, 1989)
Testudo graeca floweri Bodenheimer, 1935
Testudo graeca ibera Pallas, 1814
Testudo graeca lamberti Pieh & Perälä, 2004
Testudo graeca marokkensis Pieh & Perälä, 2004
Testudo graeca nabeulensis (Highfield, 1990)
Testudo graeca nikolskii Chkhivadze & Tuniyev, 1986
Testudo graeca pallasi Chkhivadze & Bakradze, 2002
Testudo graeca perses Perälä, 2002
Testudo graeca racovitzai Calinescu, 1931
Testudo graeca soussensis Pieh, 2001
Testudo graeca terrestris Forskål, 1775
Testudo graeca whitei Bennet in White, 1836
Testudo graeca zarudnyi Nikolsky, 1896
Glossar
Weitere Informationen
Literaturverzeichnis