Herz | Menschenhandel | Buch | 978-3-428-12043-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 129, 312 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 224 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe K: Kriminologische Forschungsberichte

Herz

Menschenhandel

Eine empirische Untersuchung zur Strafverfolgungspraxis
1. A
ISBN: 978-3-428-12043-7
Verlag: Duncker & Humblot GmbH

Eine empirische Untersuchung zur Strafverfolgungspraxis

Buch, Deutsch, Band 129, 312 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 224 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe K: Kriminologische Forschungsberichte

ISBN: 978-3-428-12043-7
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


Die Autorin untersucht umfassend die Determinanten der Strafverfolgung von Menschenhandelskriminalität von der Auslösung der Ermittlungen bis zur gerichtlichen Aburteilung. Dabei werden eingehend Besonderheiten im Hinblick auf Tatstrukturen, Opfer und Tatverdächtige analysiert. Annette Louise Herz bedient sich verschiedener sozialwissenschaftlicher Methoden und legt neben einer Aktenanalyse eine schriftliche Befragung und mündliche Experteninterviews vor. Die Befragungen erfassen vorrangig Erfahrungen und Meinungen von Vertretern von Polizei und Justiz, richten sich darüber hinaus aber auch an Anwälte, Mitarbeiter von Fachberatungsstellen und Betreiber bordellartiger Einrichtungen. Ziel der Arbeit ist es, die Voraussetzungen für eine effektive Strafverfolgung von Menschenhandel aufzuzeigen.

Herz Menschenhandel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Kapitel: Bestimmung des Untersuchungsgegenstandes: § 1. Grundlagen der Untersuchung - § 2. Gang der Untersuchung und Fragestellungen - 2. Kapitel: Rechtsgrundlagen: § 1. Internationale Bestimmungen zu Menschenhandel - § 2. Nationale Bestimmungen - 3. Kapitel: Registrierte Menschenhandelskriminalität: § 1. Ausgangspunkt - § 2. Erfassungsgrundlage von PKS und Lagebildern - § 3. Entwicklung - 4. Kapitel: Stand der Forschung: § 1. Bisherige empirische Forschung - § 2. Sekundäranalytische Erkenntnisquellen - 5. Kapitel: Methode und Durchführung der Untersuchung: § 1. Zur Methodenwahl - § 2. Aktenanalyse - § 3. Schriftliche Befragung - § 4. Expertengespräche - 6. Kapitel: Ergebnisse der empirischen Untersuchung: § 1. Verfahrensmerkmale - § 2. Opfermerkmale - § 3. Täter- und Tatbegehungsmerkmale - § 4. Weiterführende Fragen - 7. Kapitel: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen: § 1. Zusammenfassung - § 2. Schlussfolgerungen - Literaturverzeichnis - Anhang



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.