Herzberg | Gegenarchive | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 11, 496 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne

Herzberg Gegenarchive

Bäuerliche Autobiographik zwischen Zarenreich und Sowjetunion
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2136-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bäuerliche Autobiographik zwischen Zarenreich und Sowjetunion

E-Book, Deutsch, Band 11, 496 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne

ISBN: 978-3-8394-2136-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gewalttätig, naiv und stumm – nach der Aufhebung der Leibeigenschaft 1861 galt diese Charakterisierung des russischen Bauern nicht mehr. Der Bauer wurde zum Symbol für eine in Bewegung geratene Gesellschaft. In Autobiographien und Tagebüchern erzählten Bauern ihre Leben als Sklaven, Autodidakten oder religiös Erweckte und eroberten eine Leserschaft, die in diesen Texten neben dem vermeintlich ›echten‹ Bauern auch alternative Gesellschaftsentwürfe fand. Julia Herzberg analysiert Entstehungssituationen, Publikation und Überlieferung dieser einzigartigen Quellen bis zur Kollektivierung der 1930er Jahre, die mit der bäuerlichen Autonomie auch das Erzählen über das eigene Leben erstickte.

Herzberg Gegenarchive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herzberg, Julia
Julia Herzberg (Prof. Dr.) hat die Professur Geschichte Russlands/Ostmitteleuropas in der Vormoderne an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Regensburg inne. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die populare Autobiographik sowie die Wissenschafts- und Umweltgeschichte des Zarenreichs und der Sowjetunion.

Julia Herzberg (Prof. Dr.) hat die Professur Geschichte Russlands/Ostmitteleuropas in der Vormoderne an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Regensburg inne. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die populare Autobiographik sowie die Wissenschafts- und Umweltgeschichte des Zarenreichs und der Sowjetunion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.