E-Book, Deutsch, 434 Seiten, E-Book
Heschl Darwins Traum
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-527-66159-6
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Entstehung des menschlichen Bewusstseins
E-Book, Deutsch, 434 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-527-66159-6
Verlag: Wiley-VCH
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Nach seinem erfolgreichen Werk "Das intelligente Genom" befasst sich Adolf Heschl in seinem neuen Buch mit der Entstehung des Bewusstseins während der Evolutionsgeschichte. Unterhaltsam und leicht zugänglich geschrieben wartet der Autor nicht nur mit neuen Erkenntnissen aus der Primatenforschung auf, sondern verbindet sie mit Einsichten aus der Verhaltensforschung, Psychologie und Molekularbiologie. Insbesondere die Bedeutung des Lebensraumes der Primaten sowie der Anpassung an verschiedene ökologische Nischen für die Entwicklung des Bewusstseins und unseres Sozialverhaltens werden erläutert und der Autor kommt zu überraschenden Schlussfolgerungen, die ein neues Licht auch auf Theorien der Psychologie, wie die Freudsche Bewusstseinstheorie, werfen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Die zehn Gebote der Evolutionstheorie
Versuch einer Naturgeschichte der Intelligenz
Vom Greifen zum Begreifen
Die "Sprache" der Affen
Der Ursprung von Traditionen
Affen als Techniker
Ein erster Griff nach der Logik
Kleine Menschenaffen ganz groß
Ich klettere, also bin ich
Ohne Spiel kein Bewusstsein
Nachahmung und Vorstellungsvermögen
Paradiesische Zustände
Im Spiegel der Evolution
Eine große Familie
Die Vertreibung aus dem Paradies
Davonlaufen ist zwecklos
Ohne sichere Vaterschaft keine fürsorglichen Väter
Vom Wesen her ein zweiter Gorilla
Kampf ums nackte Überleben
Aus Angst geboren
Darwin und Freud - Hand in Hand
Vom Egoismus zu Mitgefühl und Kooperation
Die einigende Kraft des Ritus
Was Sie schon immer über Sex wissen wollten
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst
Vom Gejagten zum Beherrscher der Welt
Wozu überhaupt miteinander reden?
Das zwiespältige Gehirn
Triumph der Technik
Masse, Macht und Ohnmacht
Kausalität und der Zwang animistischen Denkens
Entmystifizierung der Natur
Textanhang: Die angeborene Lust am Klettern (für Zweifler an der Evolutionstheorie)
Textanhang: Kurze Geschichte der vergleichenden Verhaltensforschung
Textanhang: In evolutionärer Hinsicht besonders interessante Populationen