Heske | Und morgen die ganze Welt | Buch | 978-3-7347-7349-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 696 g

Heske

Und morgen die ganze Welt

Erdkundeunterricht im Nationalsozialismus
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7347-7349-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Erdkundeunterricht im Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 696 g

ISBN: 978-3-7347-7349-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Dieses Buch fördert eine Fülle von Material ans Licht, das auf eindrucksvolle Weise belegt, dass die übereifrig betriebene "Anpassung" des Erdkundeunterrichts an den Nationalsozialismus weit mehr war, als "nur" eine Anpassung. Auf der Grundlage der NS-Ideologie entwickelten Erdkundelehrer und Fachdidaktiker einen vornehmlich auf Indoktrination ausgerichteten Geografieunterricht, in dessen Zentrum eine neuartige "völkische Lebensraumkunde" stand, die sich auf eine "Blut und Boden"-Heimatkunde gründete und Rassenkunde, Geopolitik, Kolonialgeographie sowie Wehrgeographie phasenweise miteinander verknüpfte.

"Heske hat eine Fülle unterschiedlichsten Materials intensiv durchgearbeitet und eine klug gegliederte, zitatenreiche und dennoch zugleich straff ausformulierte Studie vorgelegt. Er darf in der Tat für sich in Anspruch nehmen, eine überfällige Lücke in der Geschichte der Pädagogik und in der Geschichte der Geographie geschlossen zu haben."
(Hans-Dietrich Schultz, Westfälische Forschungen)

Heske Und morgen die ganze Welt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heske, Henning
Henning Heske wurde 1960 in Düsseldorf geboren und studierte an der dortigen Heinrich-Heine-Universität Mathematik, Geographie, Germanistik und Pädagogik. Er veröffentlichte zahlreiche Beiträge zur Geschichte der Geographie, zur Geopolitik, zur Fachdidaktik Mathematik sowie zur Neueren Germanistik und lebt in Krefeld.

Henning Heske:
Henning Heske wurde 1960 in Düsseldorf geboren und studierte an der dortigen Heinrich-Heine-Universität Mathematik, Geographie, Germanistik und Pädagogik. Er veröffentlichte zahlreiche Beiträge zur Geschichte der Geographie, zur Geopolitik, zur Fachdidaktik Mathematik sowie zur Neueren Germanistik und lebt in Krefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.